Branchenfonds • Branche: Infrastruktur Aktien
Anlageschwerpunkt Hornet Infrastructure - Water Fund - EUR ACC
- WKN
- A1JFY0
- ISIN
- LI0034053376
• KVG
975,520 EUR
-13,320 EUR-1,35 %
Geld
975,520 EUR
Brief
985,270 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
11,79 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Wasser (60,1 %)
- Versorger umfassend (23,9 %)
- Abfallservice (6,0 %)
- Stromversorgung konv. (4,8 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (26,6 %)
- Großbritannien (16,1 %)
- Italien (15,1 %)
- Brasilien (14,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (97,5 %)
- Barmittel (1,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (26,7 %)
- US-Dollar (26,6 %)
- Pfund Sterling (16,1 %)
- Brasilianische Real (14,4 %)
Top Holdings zu Hornet Infrastructure - Water Fund - EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 8,81 % |
Hera Aktie · WKN 471473 · ISIN IT0001250932 | 8,15 % |
Pennon Group Aktie · WKN A3CR01 · ISIN GB00BNNTLN49 | 6,98 % |
ACEA Aktie · WKN 924293 · ISIN IT0001207098 | 6,96 % |
Sabesp Aktie · WKN 621975 · ISIN US20441A1025 | 4,98 % |
CEMIG (ADR) Aktie · WKN 895236 · ISIN US2044096012 | 4,76 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 4,71 % |
| COMP.SANEAM.PARANA UTS Aktie · WKN A2JAY2 · ISIN BRSAPRCDAM13 | 4,63 % |
China Everbright Environment Aktie · WKN 885610 · ISIN HK0257001336 | 4,44 % |
Severn Trent Aktie · WKN A0LBHG · ISIN GB00B1FH8J72 | 4,38 % |
| Summe: | 58,80 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Hornet Infrastructure - Water Fund - EUR ACC
Das Anlageziel des Hornet Infrastructure - Water Fund besteht hauptsächlich da-rin, im Erzielen eines langfristigen, möglichst hohen Gesamterfolgs in Verbindung mit einem angemessenen Risiko. Dabei ist die Wertentwicklung des OGAW an keinen Referenzindex gekoppelt und er kann somit davon losgelöst seine Investitionsentscheidungen treffen, mit Integration bestimmter ESG-Merkmale (d.h. Umwelt, Sozial- und Corporate-Governance-Merkmale) und Nachhaltigkeitsrisiken in den Investitionsprozess. Der Asset Manager berücksichtigt bei der Verwaltung des OGAW u.a. ökologische (E) und/oder soziale (S) Merkmale und investiert in Unternehmen, die gute Governance-Praktiken (G) anwenden. Der OGAW tätigt keine ökologisch nachhaltige Investitionen im Sinne von Art. 2 Ziffer 17 SFDR in ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten. Bei diesem OGAW handelt es sich um ein Produkt nach Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der OGAW investiert sein Vermögen dauernd mindestens 51% unmittelbar in Beteiligungspapiere und -wertrechte (Aktien, Aktien mit Warrants, etc.) von Unternehmen weltweit, die im Infrastruktur-Sektor tätig sind, wovon vorwiegend (mindestens 51% der vorgenannten Quote) im Sektor Wasser sowie in verwandten Bereichen tätig sein müssen. Darunter fallen insbesondere Unternehmen aus dem Bereich der Produktion, der Aufbereitung und Entsalzung, der Verteilung, der Abfüllung, des Transports und der Beförderung sowie Unternehmen, die auf die Abwasseraufbereitung und die Kanalisation spezialisiert sind, Betreiber von Kläranlagen und Ausrüstungsunternehmen sowie Unternehmen im Bereich Beratung, Finanzierung und Planung in Verbindung mit den vorgenannten Aktivitäten. Zudem wird der OGAW mindestens 51% seines Vermögens in Unternehmen investieren, die an die beworbenen ökologischen und sozialen Merkmale angepasst sind.