Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Inovesta Classic - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

55,263 EUR
+0,716 EUR+1,31 %
Geld
55,265 EUR
(200 Stk.)
Brief
55,762 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
43,59 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
3,44 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (98,3 %)
  • Barmittel (1,7 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (98,3 %)
  • Barmittel (1,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (98,3 %)
  • Barmittel (1,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (68,8 %)
  • US-Dollar (31,2 %)

Top Holdings zu Inovesta Classic - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BGF - World Gold Fund Cl. A 210,40 %
iShares Core DAX UCITS ETF DE Inhaber-Anteile EUR Acc.10,25 %
F.Temp.Inv.Fds-T.Growth (EUR)10,14 %
DWS Vermögensbg.Fonds I9,98 %
Amundi Fds-US Pioneer Fund Act. Nom. I2 Uh. EUR Acc. oN9,82 %
Summe:50,59 %
Stand:

Fondsstrategie zu Inovesta Classic - EUR ACC

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds nur in sorgfältig ausgesuchte Zielfonds, die sich bereits über einen sehr langen Zeitraum mit überzeugender Performance bewiesen haben. Die Einzelfonds werden so lange wie möglich im Portfolio behalten. Das Fondsmanagement prüft in regelmäßigen Abständen die Auswahl der Zielfonds und nimmt gegebenenfalls Anpassungen vor. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.