Anlageschwerpunkt Invest Dividende - VV EUR DIS
- WKN
- A2QDRM
- ISIN
- DE000A2QDRM3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Gesundheitswesen (10,8 %)
- Versicherung (9,5 %)
- Industrie (9,1 %)
- Konsumgüter (8,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (37,1 %)
- USA (19,6 %)
- Luxemburg (11,7 %)
- Großbritannien (9,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (76,4 %)
- Fonds (16,8 %)
- Barmittel (6,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (48,7 %)
- US-Dollar (31,0 %)
- Pfund Sterling (6,7 %)
- Schweizer Franken (6,0 %)
Top Holdings zu Invest Dividende - VV EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HOCHTIEF AG | 3,40 % |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München | 2,70 % |
Allianz SE | 2,60 % |
T. Rowe Price Funds SICAV - Global Technology Equity Fund | 2,50 % |
AT & T Inc. | 2,50 % |
Allianz Global Investors Fund SICAV - Allianz Global Artificial Intelligence | 2,30 % |
Deutsche Telekom AG | 2,30 % |
Zurich Insurance Group AG | 2,20 % |
T. Rowe Price Funds SICAV - US Smaller Companies Equity | 2,20 % |
Siemens AG | 2,20 % |
Summe: | 24,90 % |
Fondsstrategie zu Invest Dividende - VV EUR DIS
Der Fonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedene Assetklassen, um einen langfristigen und möglichst stetigen Wertzuwachs zu erzielen. Der Invest Dividende ist ein Aktienfonds. Er kann weltweit in Wertpapiere, wie z.B. verzinsliche Wertpapiere, Aktien und Zertifikate, sowie Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente investieren. Mehr als 50 Prozent des Fondsvermögens werden in Aktien angelegt, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität aufweisen und die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind. Bei der Beurteilung der Dividendenqualität stehen die Dividendenhöhe, das bisherige und prognostizierte Dividendenwachstum sowie die Kontinuität der Dividenden-Zahlungen im Fokus. Zudem gilt, dass mindestens 50 Prozent des Aktivvermögens (die Höhe des Aktivvermögens bestimmt sich nach dem Wert der Vermögensgegenstände des Investmentfonds ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) des Fondsvermögen in solche Kapitalbeteiligungen i.S. des § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz angelegt werden, die nach diesen Anlagebedingungen für das Fondsvermögen erworben werden können. Dabei können die tatsächlichen Kapitalbeteiligungsquoten von Ziel-Investmentfonds berücksichtigt werden.