Anlageschwerpunkt IP W Quantamental European Value - T EUR ACC
- WKN
- A3C4FW
- ISIN
- LU2368819624
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (18,3 %)
- Finanzen (17,9 %)
- Konsumgüter (17,6 %)
- IT/ Telekommunikation (14,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (29,2 %)
- Großbritannien (18,4 %)
- Frankreich (13,7 %)
- Niederlande (8,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (91,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (65,6 %)
- Pfund Sterling (19,4 %)
- Schweizer Franken (9,5 %)
- Dänische Kronen (2,1 %)
Top Holdings zu IP W Quantamental European Value - T EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,61 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,35 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 3,23 % |
Aviva Aktie · WKN A3DJ6W · ISIN GB00BPQY8M80 | 2,79 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,74 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 2,48 % |
3i Group Aktie · WKN A0MU9Q · ISIN GB00B1YW4409 | 2,47 % |
Telefonica Aktie · WKN 850775 · ISIN ES0178430E18 | 2,39 % |
Jungheinrich Aktie · WKN 621993 · ISIN DE0006219934 | 2,34 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,32 % |
Summe: | 29,72 % |
Fondsstrategie zu IP W Quantamental European Value - T EUR ACC
Anlageziel des IP W Quantamental European Value (Teilfonds) ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags-, Wachstums- und Nachhaltigkeitsaspekten, europäisch ausgerichteten Aktienfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Die Strategie des IP W Quantamental European Value basiert auf überwiegend quantitativen Analyseergebnissen ['Quanta..'] fundamentaler ['..mental] Unternehmensdaten anhand der das Fondsmanagement die Titelauswahl und die Fondsallokation tätigt. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios überwiegend in Aktien, die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen und die Streuung der Risiken. Je nach Marktlage investiert der IP W Quantamental European Value in europäische Aktien, die im Verhältnis zu ihren Fundamentaldaten eine günstige Bewertung aufweisen, Zielfonds und Geldmarktinstrumente. Der IP W Quantamental European Value wird fortlaufend mindestens 51% des Fondsvermögens in Aktien (Kapitalbeteiligungen) investiert sein und ist somit ein flexibler Aktienfonds. Der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS), bedingten Pflichtwandelanleihen (COCOs), Mortgage Backed Securities (MBS) sowie Investitionen in Rentenfonds und rentenfondsähnliche Finanzprodukte sind für den Teilfonds gänzlich ausgeschlossen. Ebenso tätigt der Teilfonds keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrenditeswaps. Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto-Teilfondsvermögens beschränkt. Der Teilfonds kann darüber hinaus zur Erreichung der Anlageziele, für finanzielle Zwecke oder bei ungünstigen Marktbedingungen auch UCITS-konforme Geldmarktinstrumente wie z.B. Festgelder oder Geldmarktfonds im Portfolio halten. Solche Anlagen sind inklusive der Sichteinlagen auf maximal 49% des NAV begrenzt. Die vorgenannte Grenze von 20% darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn die Umstände dies aufgrund außergewöhnlich ungünstiger Marktbedingungen erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Der IP W Quantamental European Value darf Anteile von OGAW inklusive Anteile von anderen Teilfonds des IP Fonds oder anderen OGA bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erwerben und ist daher 'zielfondsfähig'.