- 33,750 EUR
- -0,75
- -2,17%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 5.995 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 3.022 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 940 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 715 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 629 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 535 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 174 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 19 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 33,900 | (100) | Kaufen | Eröffnung | 34,50 | Hoch / Tief (20.05.22) | 34,50 / 33,70 | Gehandelte Aktien (20.05.22) | 3.022 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 33,600 | (100 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 34,50 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 49,45 / 33,05 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -9,04% / -19,95% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 5.995 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 3.022 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 940 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 715 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 629 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 535 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 174 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 19 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Alle Kurse zu Vossloh
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 33,55 EUR | -0,15 | -0,44% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 33,70 EUR | -0,60 | -1,74% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 33,60 EUR | -0,60 | -1,75% | 33,600 / 33,950 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 33,75 EUR | -0,75 | -2,17% | 33,600 / 33,900 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 33,50 EUR | +0,15 | +0,44% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 33,70 EUR | -0,10 | -0,29% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 33,70 EUR | -0,80 | -2,31% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 33,40 EUR | -0,10 | -0,29% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 34,30 EUR | +0,50 | +1,47% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 34,35 EUR | +0,25 | +0,73% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 54,31 USD | +3,06 | +5,97% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 33,60 EUR | -0,50 | -1,46% | 33,550 / 33,900 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 33,67 EUR | +0,25 | +0,74% | 32,850 / 34,500 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 33,70 EUR | +0,55 | +1,65% | 33,600 / 33,850 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 33,75 EUR | -0,60 | -1,74% | 33,550 / 33,900 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 33,60 EUR | -0,60 | -1,75% | 33,600 / 33,950 |
Diskussionen zu Vossloh
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Vossloh
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 589,27 Mio EUR | Anzahl Aktien | 17.564.200 Stk. | Streubesitz | 34,65% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,68 | 2,17 | 1,31 | 0,98 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 1,03 | 0,88 | 1,00 | 1,00 |
Dividendenrendite (in %) | 3,05 | 2,62 | 2,21 | 2,41 |
KGV | 12,54 | 15,46 | 34,46 | 42,19 |
KCV | 7,49 | 7,12 | 10,63 | 16,92 |
PEG | 0,68 | 0,66 | 0,51 | 1,25 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 30,25 | Momentum 250T | 0,78 | Gl. Durchschnitt 38T | 35,95 |
Vola 250T (in %) | 25,38 | RSL (Levy) 30T | 0,93 | Gl. Durchschnitt 100T | 39,84 |
Momentum 30T | 0,90 | RSL (Levy) 250T | 0,78 | Gl. Durchschnitt 200T | 42,91 |
Stammdaten zu Vossloh
- WKN
- 766710
- ISIN
- DE0007667107
- Symbol
- VOS
- Land
- Deutschland
- Branche
- Sonstige Kraftfa...
- Sektor
- Kraftfahrzeugind...
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 2,84
- Unternehmen
- VOSSLOH AG
Firmenprofil zu Vossloh

Die Vossloh AG ist ein weltweit operierender Konzern im Bereich Bahninfrastruktur. Das integrierte Angebot für den schienengebundenen Verkehr aus einer Hand umfasst einzigartige, leistungsstarke Schlüsselprodukte und komplexe Systeme, darunter Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen, sowie innovative Dienstleistungen rund um den Lebenszyklus des Fahrwegs Schiene. Der Anwendungsbereich reicht von Schwerlastverkehr über städtische Netze bis zur Hochgeschwindigkeitsstrecke. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern für den Bau und für den Werterhalt der Bahninfrastruktur. Vossloh zählt bei Schienenbefestigungen und Weichensystemen jeweils zu den Weltmarktführern, bei Beton-Streckenschwellen ist Vossloh der führende Hersteller Nordamerikas und Australiens, bei der vorbeugenden Schienenpflege verfügt Vossloh über eine weltweit einzigartige Technologie zum Schleifen mit hoher Geschwindigkeit, das sogenannte High Speed Grinding. Die Kunden sind in der Regel öffentliche und private Bahngesellschaften, Netzbetreiber sowie regionale und kommunale Verkehrsbetriebe. Die Aktivitäten im Kerngeschäft sind in drei Geschäftsbereiche Core Components, Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Der Geschäftsbereich Core Components fertigt im industriellen Maßstab Serienprodukte, die in hoher Stückzahl für die Bahninfrastruktur benötigt werden. Vossloh ist mit seinem Geschäftsfeld Fastening Systems ein weltweit führender Anbieter von Schienenbefestigungssystemen, die in mehr als 85 Ländern im Einsatz sind. Die elastischen Systeme, verschraubt und wartungsfrei, eignen sich für alle Anwendungen: Schottergleis, Feste Fahrbahn, Haupt- und Regelstrecke, Hochgeschwindigkeit, Schwerlastverkehr, Nahverkehr. Über 50 Millionen Spannklemmen pro Jahr verlassen die Vossloh-Produktionsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika. Darüber hinaus ist Vossloh mit seinem Geschäftsfeld Tie Technologies in Nordamerika und Australien der führende Hersteller von Beton-Streckenschwellen. Neben Beton-Streckenschwellen werden Weichenschwellen und Bahnübergangssysteme in mehreren Werken in den USA und in Australien sowie in einer Produktionsstätte in Mexiko und Kanada hergestellt. Dabei kann Vossloh Tie Technologies auf jahrzehntelange Erfahrung im Erfahrung im australischen und nordamerikanischen Markt sowie ausgezeichnete Kundenbeziehungen zu den großen Class-1-Eisenbahnbetreibern sowie zu den Personenbeförderungsgesellschaften in Nordamerika verweisen. Der Geschäftsbereich Customized Modules entwickelt und fertigt Systeme für die Bahninfrastruktur, die regelmäßig noch für den Kunden und das Projekt individuell angepasst werden müssen. Einbau und Wartung sind zugehörige Vossloh-Leistungen. Vossloh ist ein weltweit führender Hersteller von Weichensystemen und Kreuzungen. An mehr als 25 Produktionsstandorten in knapp 20 Ländern fertigt Vossloh u.a. Weichenbetätigungs- und Verschlussvorrichtungen, Signaltechnik, Manganherzstücke, Weichenzungen und Gleisüberwachungssysteme. Das Vossloh-Angebot deckt alle Anwendungen ab: Standard-, Hochgeschwindigkeits-, Spezial- und Schwerlastweichen nach allen internationalen Normen sowie Lösungen für städtische Netze. Im Geschäftsbereich Lifecycle Solutions erbringt Vossloh Dienstleistungen rund um die Schiene. Hierunter fallen unter anderem Schweißungen und Transport der Langschienen, das korrektive Fräsen und die präventive Pflege von Schienen und Weichen oder die Aufarbeitung und Rückführung von Altschienen. Die Leistungen reichen bis zum Lebenszyklus-Management ganzer Streckenabschnitte. In Deutschland ist Vossloh bereits ein führender Anbieter von Schienendienstleistungen. Mit dem High Speed Grinding, einem präventiven Schienenschleifverfahren mit hoher Geschwindigkeit, verfügt Vossloh weltweit über eine Technologie mit Alleinstellungsmerkmal. So ist Vossloh auch das erste private Unternehmen, das Instandhaltungsdienstleistungen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken in China erbringt. Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften und über Beteiligungen weltweit vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in Werdohl in Nordrhein-Westfalen.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu VosslohDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Vossloh mit anderen Aktien der Branche Sonstige Kraftfahrzeugindustrie!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu Vossloh
News & Analysen zu Vossloh



Unternehmensmitteilungen zu Vossloh
Videos zu Vossloh
onvista Analyzer zu Vossloh
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Alstom | +12,43% | 4 | 0 |
DORMAN PRODUCTS ... | +0,06% | 2 | 1 |
ASTRA AGRO LESTA | -0,60% | 1 | 0 |
LKQ CORP. | -4,69% | 3 | 0 |
STADLER RAIL AG | -5,18% | 3 | 0 |
WESTINGHOUSE AIR... | -7,35% | 2 | 0 |
PIERER MOBILITY ... | -9,44% | n.a. | n.a. |
HARLEY-DAVIDSON ... | -21,58% | 2 | 0 |
TRINITY INDUSTRI... | -25,71% | 1 | 0 |
ZHUZHOU CRRC TIM... | n.a. | 3 | 0 |