Anlageschwerpunkt Janus Henderson Horizon Pan European Mid and Large Cap Fund - I2 EUR ACC
- WKN
- A1CZNW
- ISIN
- LU0503932674
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (23,6 %)
- Finanzen (20,4 %)
- Konsumgüter (16,8 %)
- IT/ Telekommunikation (13,2 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (20,3 %)
- Frankreich (16,9 %)
- Niederlande (16,2 %)
- Großbritannien (11,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,4 %)
- Barmittel (1,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (70,5 %)
- Dänische Kronen (8,3 %)
- Schweizer Franken (7,9 %)
- Pfund Sterling (6,4 %)
Top Holdings zu Janus Henderson Horizon Pan European Mid and Large Cap Fund - I2 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 3,68 % |
ASR Nederland Aktie · WKN A2AKBT · ISIN NL0011872643 | 3,60 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 3,02 % |
Erste Group Bank Aktie · WKN 909943 · ISIN AT0000652011 | 2,87 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,51 % |
Koninklijke Ahold Delhaize Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 2,33 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,27 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 2,25 % |
Infineon Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 2,15 % |
Compass Group Aktie · WKN A2DR6K · ISIN GB00BD6K4575 | 2,14 % |
Summe: | 26,82 % |
Fondsstrategie zu Janus Henderson Horizon Pan European Mid and Large Cap Fund - I2 EUR ACC
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI Europe NR Index nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren. Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Anteile (Aktien) und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen jeglicher Branche in Europa (einschließlich des Vereinigten Königreichs). Die Unternehmen sind in dieser Region ansässig oder börsennotiert oder üben dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit aus. Der Fonds kann in Unternehmen jeglicher Größe investieren, wird aber in der Regel eine starke Ausrichtung auf mittelgroße Unternehmen haben. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Unternehmen außerhalb dieser Region, Barmittel und Geldmarktinstrumente. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI Europe NR Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können.