Aktienfonds • Aktien Mittel-/Osteuropa

Anlageschwerpunkt JP Morgan Emerging Europe Equity Fund C EUR Dis.

WKN
A1J36M
ISIN
LU0822041991
KVG
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
ISIN
LU0822041991
KVG
0,480 EUR
-81,070 EUR-99,41 %
Geld
0,480 EUR
Brief
0,480 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,61 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,47 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (98,4 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Zusammensetzung nach Land

Zentral/OsteuropaBarmittel
Stand:
  • Zentral/ Osteuropa (98,4 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (98,1 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Top Holdings zu JP Morgan Emerging Europe Equity Fund C EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
JPMorgan Emerging Europe, Middle East & Africa
Aktie · WKN 165408 · ISIN GB0032164732
98,11 %
Summe:98,11 %
Stand:

Fondsstrategie zu JP Morgan Emerging Europe Equity Fund C EUR Dis.

Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen in europäischen Schwellenländern einschließlich Russland (die 'Europäischen Schwellenländer'). Der Teilfonds wendet einen fundamentalen Bottom-up- Titelauswahlprozess an. Er verfolgt einen auf starken Überzeugungen beruhenden Ansatz, um die besten Anlageideen zu finden Vergleichsindex der Anteilklasse MSCI Emerging Markets Europe 10/40 Index (Total Return Net) Nutzung des Vergleichsindex und Ähnlichkeit zwischen diesem und dem Portfolio Vergleich der Wertentwicklung. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden.