Aktienfonds • Aktien Japan
Anlageschwerpunkt JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC
- WKN
- A0M60W
- ISIN
- LU0329206162
• KVG
143,240 EUR
+1,660 EUR+1,17 %
Geld
143,240 EUR
Brief
143,240 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
108,36 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,97 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (30,5 %)
- Konsumgüter (23,1 %)
- Finanzen (14,8 %)
- Rohstoffe (11,9 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Japan (97,1 %)
- Barmittel (2,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (97,1 %)
- Barmittel (2,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Japanische Yen (97,1 %)
Top Holdings zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 5,77 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 4,91 % |
Sumitomo Electric Industries Aktie · WKN 857716 · ISIN JP3407400005 | 3,90 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 3,76 % |
Itochu Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009 | 3,70 % |
Suzuki Motor Aktie · WKN 857310 · ISIN JP3397200001 | 2,86 % |
Denso Aktie · WKN 858734 · ISIN JP3551500006 | 2,78 % |
Asahi Kasei Aktie · WKN 857993 · ISIN JP3111200006 | 2,65 % |
IHI Aktie · WKN 854347 · ISIN JP3134800006 | 2,63 % |
Kioxia Holdings Aktie · WKN A2QB8W · ISIN JP3236330001 | 2,32 % |
| Summe: | 35,28 % |
Stand:
Fondsstrategie zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC
Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in ein substanzwertorientiertes Portfolio japanischer Unternehmen. Der Teilfonds setzt Inputfaktoren aus dem fundamentalen und dem systematischen Research ein, um Aktien mit besonderen Stilmerkmalen wie Werthaltigkeit, Kursdynamik und Ergebnistrends zu ermitteln. Vergleichsindex der Anteilklasse TOPIX (Total Return Net) Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Wichtigste Anlagen Mindestens 67% des Vermögens werden in ein substanzwertorientiertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen investiert, die in Japan ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung anlegen. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring- Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten. Der Teilfonds legt mindestens 20% des Vermögens in nachhaltigen Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung (SFDR) an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen. Der Teilfonds schließt bestimmte Sektoren, Unternehmen/Emittenten oder Praktiken aus dem Anlageuniversum auf Grundlage spezieller werte- oder normenbasierter Screening-Richtlinien aus. In dieser Ausschlusspolitik sind Schwellenwerte für bestimmte Branchen und Unternehmen auf der Grundlage bestimmter ESG-Kriterien und/oder Mindeststandards für Geschäftspraktiken, die auf internationalen Standards basieren, festgelegt. Gegebenenfalls werden bestimmte Branchen und Unternehmen vollständig ausgeschlossen.