Aktienfonds • Aktien Japan

JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
ISIN

KVG
142,540 EUR
-1,810 EUR-1,25 %
Geld
142,540 EUR
Brief
142,540 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
105,56 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,97 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,75 %
Laufende Kosten0,97 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Mitsubishi UFJ Financial Group
Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004
6,23 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
5,05 %
Itochu
Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009
3,81 %
Sumitomo Mitsui Financial Group
Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006
3,74 %
Tokio Marine
Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004
3,26 %
Suzuki Motor
Aktie · WKN 857310 · ISIN JP3397200001
2,92 %
Asahi Kasei
Aktie · WKN 857993 · ISIN JP3111200006
2,73 %
IHI
Aktie · WKN 854347 · ISIN JP3134800006
2,71 %
Shin-Etsu Chemical
Aktie · WKN 859118 · ISIN JP3371200001
2,52 %
Mitsui Fudosan
Aktie · WKN 858019 · ISIN JP3893200000
2,52 %
Summe:35,49 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)

Fondsstrategie zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in ein substanzwertorientiertes Portfolio japanischer Unternehmen. Der Teilfonds setzt Inputfaktoren aus dem fundamentalen und dem systematischen Research ein, um Aktien mit besonderen Stilmerkmalen wie Werthaltigkeit, Kursdynamik und Ergebnistrends zu ermitteln. Vergleichsindex der Anteilklasse TOPIX (Total Return Net) Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Wichtigste Anlagen Mindestens 67% des Vermögens werden in ein substanzwertorientiertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen investiert, die in Japan ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung anlegen. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring- Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten. Der Teilfonds legt mindestens 20% des Vermögens in nachhaltigen Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung (SFDR) an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen. Der Teilfonds schließt bestimmte Sektoren, Unternehmen/Emittenten oder Praktiken aus dem Anlageuniversum auf Grundlage spezieller werte- oder normenbasierter Screening-Richtlinien aus. In dieser Ausschlusspolitik sind Schwellenwerte für bestimmte Branchen und Unternehmen auf der Grundlage bestimmter ESG-Kriterien und/oder Mindeststandards für Geschäftspraktiken, die auf internationalen Standards basieren, festgelegt. Gegebenenfalls werden bestimmte Branchen und Unternehmen vollständig ausgeschlossen.

Stammdaten zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

  • Fondsvolumen
    105,56 Mrd. JPY595,82 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    10,00 Mio. USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

Volatilität
1 Monat
16,66 %
3 Monate
13,37 %
1 Jahr
20,02 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-3,68 %
3 Monate
-3,68 %
1 Jahr
-17,71 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
143,32
3 Monate
143,32
1 Jahr
143,32
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
135,96
3 Monate
127,36
1 Jahr
105,51
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
139,71
3 Monate
136,74
1 Jahr
126,45
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität16,66 %13,37 %20,02 %
Maximaler Verlust-3,68 %-3,68 %-17,71 %
Positive Monate100,00 %100,00 %66,67 %
Höchstkurs (in EUR)143,32143,32143,32
Tiefstkurs (in EUR)135,96127,36105,51
Durchschnittspreis (in EUR)139,71136,74126,45

Performance-Kennzahlen zu JPMorgan Investment Funds - Japan Strategic Value Fund - C EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+4,51 %
3 Monate
+11,49 %
1 Jahr
+28,14 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-1,01 %
3 Monate
-2,05 %
1 Jahr
+6,22 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-1,01 %
3 Monate
-0,69 %
1 Jahr
+0,50 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+17,92 %
2024
+22,32 %
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+1,15 %
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+23,08 %
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+4,51 %+11,49 %+28,14 %
Relativer Return-1,01 %-2,05 %+6,22 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-1,01 %-0,69 %+0,50 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+17,92 %+22,32 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+1,15 %
Excess Return+23,08 %