Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 3,47 % |
Aktie · WKN A0YHMA · ISIN US6200763075 | 3,24 % |
Aktie · WKN 883563 · ISIN US7766961061 | 3,15 % |
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,14 % |
Aktie · WKN 254570 · ISIN US5018892084 | 3,03 % |
Aktie · WKN A2JSPM · ISIN US46266C1053 | 2,93 % |
Aktie · WKN A143AD · ISIN CA4488112083 | 2,83 % |
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,68 % |
Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 2,65 % |
Aktie · WKN 813102 · ISIN CA85472N1096 | 2,59 % |
Summe: | 29,71 % |
Die Methodik des Zielfestsetzungsprozesses ergibt sich aus der Klimawandel-Benchmarkverordnung der EU, wobei das Ziel darin besteht, die Kohlenstoffbilanz (Ansprüche für CO2-Emissionen pro Millionen investierten US-Dollar) unter einem bestimmten Schwellwert von -30% unterhalb der Kohlenstoffbilanz des Referenzmarkts des Fonds zu halten. Mehr als 90% der Vermögenswerte des Fonds müssen über ein ESG-Rating von JSS verfügen. Anschließend kommt ein Best-in-Class- bzw. positives ESG-Auswahlverfahren zur Anwendung, um ein Anlageuniversum festzulegen, das sich auf die nach ESG-Kriterien stärker abschneidenden Emittenten beschränkt. Es wird davon ausgegangen, dass durch dieses Verfahren das Anlageuniversum - das sich aus sämtlichen Emittenten zusammensetzt, für die Daten zur Verfügung stehen - um mindestens 20% reduziert wird. Der Fonds ist bestrebt, einen langfristigen Kapitalzuwachs durch Aktienanlagen zu erzielen. Der Fonds legt hauptsächlich weltweit entweder direkt (mind. 67% des Teilfondsvermögens) oder indirekt in Beteiligungspapieren von Unternehmen an. Die Anlagen erfolgen ohne jegliche Einschränkung in Bezug auf den Sitz des Emittenten in allen Marktsektoren. Der Fonds investiert hauptsächlich in Large Caps. Bei Large-Caps handelt es sich definitionsgemäß um alle Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Anlage zu den an den Streubesitz angepassten Marktkapitalisierungen gehören, die über dem 80. Perzentil liegen. Anlagen in Micro-Caps sind nicht beabsichtigt. Micro-Caps sind definiert als Unternehmen, deren Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt der Anlage weniger als 300 Mio. EUR beträgt. Anlagen in den oben genannten Wertpapieren können auch über an anerkannten Börsen und Märkten notierten und von internationalen Finanzinstituten ausgegebenen Global Depository Receipts (GDRs) und American Depository Receipts (ADRs) erfolgen.