Rentenfonds • Renten Europa

Anlageschwerpunkt KEPLER Europa Rentenfonds - IT EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
ISIN

KVG
153,920 EUR
+0,270 EUR+0,18 %
Geld
153,920 EUR
Brief
157,760 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
403,79 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
0,47 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenCash
Stand:
  • Anleihen (99,2 %)
  • Cash (0,8 %)

Top Holdings zu KEPLER Europa Rentenfonds - IT EUR ACC

WertpapiernameAnteil
KEPLER High Grade Corporate Rentenfonds - EUR DIS
Fonds · WKN A0EANE · ISIN AT0000653688
2,50 %
Inflationsindexierte Bundesanleihe v. 2021 (2033)
Anleihe · WKN 103058 · ISIN DE0001030583
1,62 %
Großbritannien LS-Treasury Stock 2016(47)
Anleihe · WKN A186GV · ISIN GB00BDCHBW80
1,28 %
Finnland, Republik EO-Bonds 2022(32)
Anleihe · WKN A3K558 · ISIN FI4000523238
0,93 %
Polen, Republik ZY-Bonds 2019(30) Ser. DS1030
Anleihe · WKN A28W58 · ISIN PL0000112736
0,85 %
Frankreich EO-OAT 2016(66)
Anleihe · WKN A180CR · ISIN FR0013154028
0,78 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(72)
Anleihe · WKN A3KPKQ · ISIN IT0005441883
0,76 %
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2009(41)
Anleihe · WKN A1AN79 · ISIN IT0004545890
0,76 %
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(36)
Anleihe · WKN A3KP2Z · ISIN EU000A3KP2Z3
0,75 %
Slowakei EO-Anl. 2021(36)
Anleihe · WKN A3KPSN · ISIN SK4000018958
0,73 %
Summe:10,96 %
Stand:

Fondsstrategie zu KEPLER Europa Rentenfonds - IT EUR ACC

Der KEPLER Europa Rentenfonds strebt als Anlageziel eine laufende Rendite an. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihen internationaler Emittenten, die in europäischen Währungen begeben sind bzw. in Euro gehedgt sind. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Diese Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente oder deren Emittenten verfügen über ein Rating, das sich überwiegend im Investment-Grade Bereich befindet bzw. sind damit vergleichbar. Der Fonds wird aktiv verwaltet (diskretionäre Anlageentscheidung) und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.