Anlageschwerpunkt La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
- WKN
- A0MKQN
- ISIN
- DE000A0MKQN1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
REN-Redes Energeticas Nacionais Aktie · WKN A0MVJA · ISIN PTREL0AM0008 | 2,33 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 2,27 % |
Crown Castle Aktie · WKN A12GN3 · ISIN US22822V1017 | 2,26 % |
Enagás Aktie · WKN 662211 · ISIN ES0130960018 | 2,22 % |
Red Eléctrica Aktie · WKN A2ANA3 · ISIN ES0173093024 | 2,21 % |
Consolidated Edison Aktie · WKN 911563 · ISIN US2091151041 | 2,20 % |
Italgas Aktie · WKN A2DF66 · ISIN IT0005211237 | 2,19 % |
Snam Aktie · WKN 764545 · ISIN IT0003153415 | 2,18 % |
APA Group Stapled Securities Aktie · WKN 577578 · ISIN AU000000APA1 | 2,18 % |
Hera Aktie · WKN 471473 · ISIN IT0001250932 | 2,18 % |
Summe: | 22,22 % |
Fondsstrategie zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
Das Anlageziel des Fondsmanagements ist ein möglichst hoher Wertzuwachs. Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds schwerpunktmäßig in Aktien börsennotierter Infrastrukturgesellschaften. Der Fonds orientiert sich als Vergleichsmaßstab am NMX Infrastructure Composite TR Index (EUR). Der Fonds bildet den Vergleichsmaßstab nicht nach, ist aber bestrebt, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Deshalb kann er wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Die Aktienauswahl erfolgt bei aktivem Management, indem das Regelwerk von La Française Systematic Asset Management zur Aktienselektion angewandt wird. Im Vordergrund steht die Auswahl der Einzeltitel. Diese obliegt dem Fondsmanagement und erfolgt nach einem rein systematischen Punktesystem auf Basis von Rangfolgen, wobei auch Nachhaltigkeitskriterien und gute Unternehmensführung berücksichtigt werden. Der Auswahlprozess wird regelmäßig wiederholt. Ziel ist eine Liste von mindestens 45 Aktien, die gleichgewichtet in den Fonds gekauft werden. Die Länder- und Sektorengewichtung ergibt sich aus der regelmäßig überprüften Einzeltitelselektion. Der Fonds kann derivative Instrumente einsetzen, um Marktrisiken (insbesondere Aktienmarkt-, Zins- und/oder Fremdwährungsrisiken) zeitweise zu verringern. Ferner kann der Fonds solche Instrumente einsetzen, um Marktrisiken zeitweise zu steigern. Der Fonds eignet sich für Anleger, die einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren haben.