La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
- WKN
- A0MKQN
- ISIN
- DE000A0MKQN1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 1,16 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
28.02.2025 Ausschüttend | 16,930 EUR |
26.02.2024 Ausschüttend | 16,820 EUR |
28.02.2023 Ausschüttend | 16,247 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FirstGroup Aktie · WKN 896516 · ISIN GB0003452173 | 2,83 % |
Aéroports de Paris Aktie · WKN A0J2WM · ISIN FR0010340141 | 2,20 % |
Fraport Aktie · WKN 577330 · ISIN DE0005773303 | 2,17 % |
Helios Towers Aktie · WKN A2PTUX · ISIN GB00BJVQC708 | 2,17 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 2,16 % |
REN-Redes Energeticas Nacionais Aktie · WKN A0MVJA · ISIN PTREL0AM0008 | 2,15 % |
Italgas Aktie · WKN A2DF66 · ISIN IT0005211237 | 2,15 % |
Flughafen Zürich Aktie · WKN A2AJEP · ISIN CH0319416936 | 2,14 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 2,14 % |
Enagás Aktie · WKN 662211 · ISIN ES0130960018 | 2,12 % |
Summe: | 22,23 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,16 % | nein | 100.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 1,16 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,91 % | La Francaise Group | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,91 % | La Francaise Group | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
Fondsstrategie zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
Das Anlageziel des Fondsmanagements ist ein möglichst hoher Wertzuwachs. Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds schwerpunktmäßig in Aktien börsennotierter Infrastrukturgesellschaften. Der Fonds orientiert sich als Vergleichsmaßstab am NMX Infrastructure Composite TR Index (EUR). Der Fonds bildet den Vergleichsmaßstab nicht nach, ist aber bestrebt, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Deshalb kann er wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Die Aktienauswahl erfolgt bei aktivem Management, indem das Regelwerk von La Française Systematic Asset Management zur Aktienselektion angewandt wird. Im Vordergrund steht die Auswahl der Einzeltitel. Diese obliegt dem Fondsmanagement und erfolgt nach einem rein systematischen Punktesystem auf Basis von Rangfolgen, wobei auch Nachhaltigkeitskriterien und gute Unternehmensführung berücksichtigt werden. Der Auswahlprozess wird regelmäßig wiederholt. Ziel ist eine Liste von mindestens 45 Aktien, die gleichgewichtet in den Fonds gekauft werden. Die Länder- und Sektorengewichtung ergibt sich aus der regelmäßig überprüften Einzeltitelselektion. Der Fonds kann derivative Instrumente einsetzen, um Marktrisiken (insbesondere Aktienmarkt-, Zins- und/oder Fremdwährungsrisiken) zeitweise zu verringern. Ferner kann der Fonds solche Instrumente einsetzen, um Marktrisiken zeitweise zu steigern. Der Fonds eignet sich für Anleger, die einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren haben.
Stammdaten zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 1.663,150 EUR +3,500 EUR · +0,21 % 10.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +3,500 EUR · +0,21 % | 1.663,150 EUR 10.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 1.663,150 EUR 10.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,14 % | 7,85 % | 10,20 % | 11,33 % | 11,16 % | 12,42 % |
Maximaler Verlust | -2,00 % | -2,25 % | -7,29 % | -20,27 % | -20,27 % | -32,22 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 55,56 % | 56,67 % | 58,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1.691,40 | 1.695,69 | 1.695,69 | 1.703,89 | 1.703,89 | 1.745,35 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.657,61 | 1.542,67 | 1.463,51 | 1.343,23 | 1.270,64 | 1.109,43 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.673,38 | 1.657,85 | 1.611,80 | 1.517,25 | 1.484,53 | 1.429,33 |
Performance-Kennzahlen zu La Française Systematic Global Listed Infrastructure - I EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,67 % | +6,96 % | +13,58 % | +8,93 % | +29,14 % | +59,12 % |
Relativer Return | -0,38 % | +5,14 % | +2,50 % | +2,06 % | -2,76 % | +24,62 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,38 % | +1,68 % | +0,21 % | +0,06 % | -0,05 % | +0,18 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,82 % | +13,25 % | -1,41 % | -1,43 % | +14,62 % | -13,98 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,11 % | +0,67 % | +0,19 % | +0,60 % | +0,47 % | +0,32 % |
Excess Return | +11,29 % | +13,97 % | +6,68 % | +29,39 % | +28,98 % | +51,05 % |