Gemischte Fonds • Gemischte Fonds Europa Defensiv

Anlageschwerpunkt HAL Stiftungsfonds - SA EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
91,630 EUR
-0,410 EUR-0,45 %
Geld
91,630 EUR
Brief
91,630 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
75,00 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,86 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeItalienandere LänderSpanienFinnlandNorwegenÖsterreichUSA
Stand:
  • Deutschland (29,1 %)
  • Frankreich (20,6 %)
  • Niederlande (14,0 %)
  • Italien (12,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktiensonst. VM
Stand:
  • Anleihen (72,2 %)
  • Aktien (27,2 %)
  • sonst. VM (0,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu HAL Stiftungsfonds - SA EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2003(2034)5,35 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2019(29)5,29 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(34)4,15 %
Nederlandse Waterschapsbank NV EO-Medium-Term Nts 2023(33)3,25 %
Agence Française Développement EO-Medium-Term Notes 2022(33)2,65 %
SNCF S.A. EO-Medium-Term Nts 2023(33)1,95 %
Spanien EO-Bonos 2013(28)1,44 %
EnBW Energie Baden-Württem. AG FLR-Anleihe v.24(24/84)1,38 %
Generali S.p.A. EO-FLR Med.-Term Nts 16(28/48)1,35 %
Procter & Gamble Co., The EO-Bonds 2007(27)1,35 %
Summe:28,16 %
Stand:

Fondsstrategie zu HAL Stiftungsfonds - SA EUR DIS

Der Fonds verfolgt eine speziell auf die Bedürfnisse von Stiftungen zugeschnittene ertragsorientierte Anlagestrategie. Es wird eine unter Chance-Risiko Gesichtspunkte angemessene Wertentwicklung angestrebt. Der Fonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR). Der Fonds investiert hierzu mindestens 5% des Netto-Fondsvermögens in ökologisch oder sozial nachhaltige Anlagen gem. Artikel 2 (17) SFDR. Weitergehende Informationen enthalten die vorvertraglichen Informationen, welche dem Verkaufsprospekt als Anhang beigefügt sind. Investitionen können in verzinsliche Euro-Anleihen von Emittenten mit guter Bonität erfolgen. Investitionen in Anleihen mit einem Rating schlechter als BBB- (S&P) respektive Baa3 (Moodys) sind nicht zulässig. Nach einem Downgrade unter BBB- (S&P) respektive Baa3 (Moodys) werden diese Anleihen innerhalb von 6 Monaten veräußert. Bzgl. der Rating-Grenze ist jeweils das schlechteste Gattungs-Rating bezogen auf S&P und Moody´s relevant. Wenn kein Gattungsrating vorhanden ist, ist das schlechteste Emittenten-Rating bezogen auf S&P und Moody´s relevant. Anleihen, die weder ein Gattungs- noch ein Emittenten-Rating besitzen, sind nicht zulässig, sofern es sich nicht um Neuemissionen handelt. Für Neuemissionen wird das erwartete Gattungs-Rating herangezogen. Aktien zuzüglich marktkonforme Optionen und Futures auf Aktien oder Aktienindizes können bis zu maximal 30% des Fondsvermögens beigemischt werden. Aktien von Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 50. Mio. Euro werden nicht erworben. Mindestens 25% seines Aktivvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Die Vermögensgegenstände dürfen nur auf Euro lauten. Bis zu 75% des Netto-Fondsvermögens kann in Bankguthaben und Geldmarkinstrumente investiert werden. Zertifikate, die die Wertentwicklung eines Basiswertes 1:1 wiedergeben (1:1 Zertifikate), sind zulässig. Anteile an Investmentfond...