Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Inc. Unbekannt | 5,30 % |
Microsoft Corporation Unbekannt | 4,10 % |
Alphabet Inc. Unbekannt | 2,60 % |
Amazon.com, Inc. Unbekannt | 2,10 % |
Nvidia Corporation Unbekannt | 2,00 % |
Tesla, Inc. Unbekannt | 1,30 % |
Meta Platforms, Inc. Unbekannt | 1,20 % |
JPMorgan Chase & Co. Unbekannt | 1,00 % |
UnitedHealth Group Incorporated Unbekannt | 0,90 % |
Summe: | 20,50 % |
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI World Index dient dazu, das anfängliche Anlageuniversum festzulegen, aus dem die einzelnen Wertpapiere ausgewählt werden. Zudem wird er für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere des Teilfonds werden im Allgemeinen denen des vorstehend aufgeführten Index ähnlich sein. In Bezug auf ihre Gewichtung dürften sich jedoch deutliche Unterschiede ergeben. Der Fondsmanager darf auch Wertpapiere auswählen, die nicht in dem vorstehend aufgeführten Index enthalten sind, um Anlagechancen zu nutzen. Der Teilfonds investiert in Wertpapiere innerhalb des MSCI World Index auf der Grundlage eigener Nachhaltigkeitsprozesse mit dem Ziel, das Risiko des Klimawandels zu reduzieren. Im Rahmen seines Engagements in den Emerging Markets kann der Teilfonds bis zu 10% seines Nettovermögens in Aktien von auf dem chinesischen Festland eingetragenen Unternehmen (einschliesslich chinesischer A-Aktien) investieren. Der Fondsmanager darf Finanzderivate zur Absicherung oder für eine effiziente Portfolioverwaltung einsetzen, nicht aber als Teil der Anlagestrategie.