Anlageschwerpunkt Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds - CAV EUR ACC
- WKN
- A2QNXK
- ISIN
- DE000A2QNXK4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds - CAV EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Snowflake Inc 0% 2029 | 1,70 % |
Klepierre SA 3,5% 2026 | 1,40 % |
Ping An Insurance Group 0,9% 2029 | 1,30 % |
Insulet Corp 0,4% 2026 | 1,20 % |
SPIE SA 2% 2028 | 1,10 % |
Akamai Techn. Inc 0,4% 2027 | 1,00 % |
Uber Technologies Inc 0,9% 2028 | 1,00 % |
MicroStrategy Inc 0,6% 2028 | 1,00 % |
Blackline Inc 1% 2029 | 0,90 % |
SBI Holdings Inc/Japan 0% 2031 | 0,90 % |
Summe: | 11,50 % |
Fondsstrategie zu Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds - CAV EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist das Erreichen eines möglichst hohen Wertzuwachses auf den in- und ausländischen Kapitalmärkten in Euro. Die Anlage des Fondsvermögens in Wandelanleihen erfolgt nur in solche, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen werden ökologische, soziale und/oder die Unternehmensführung betreffende Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigt. Der Fonds wird aktiv im Rahmen seiner Ziele verwaltet und orientiert sich an keinem Vergleichsmaßstab. Mindestens 51 Prozent des Wertes des Fonds müssen in Wandelschuldverschreibungen ('Convertible Bonds') angelegt werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinstrumente eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen (siehe Abschnitt 'Anlagegrenzen für öffentliche Emittenten' im Prospekt).