Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
- WKN
- A3DCXL
- ISIN
- IE00057GUKA4
•
110,216 EUR
-1,663 EUR-1,49 %
Geld
110,216 EUR
Brief
110,216 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,16 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,63 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (39,4 %)
- Industrie (18,5 %)
- Finanzen (14,9 %)
- Gesundheitswesen (13,2 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (59,3 %)
- Japan (9,7 %)
- Niederlande (6,8 %)
- Großbritannien (5,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (96,5 %)
- Barmittel (3,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (64,1 %)
- Euro (12,6 %)
- Japanische Yen (9,7 %)
- Pfund Sterling (5,3 %)
Top Holdings zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 5,81 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,43 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,89 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,53 % |
Keyence Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006 | 3,34 % |
Amphenol Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017 | 3,21 % |
BayCurrent Consulting Aktie · WKN A2DF51 · ISIN JP3835250006 | 2,90 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 2,85 % |
Coca-Cola Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007 | 2,84 % |
Hexagon B Aktie · WKN A3CMTD · ISIN SE0015961909 | 2,75 % |
Summe: | 35,55 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
Der Lazard Global Quality Growth Fund (der 'Fonds') strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Fonds wird aktiv verwaltet und verfolgt sein Ziel in erster Linie durch Anlagen in Aktien (d. h. Beteiligungen) und aktiengebundenen Wertpapieren (d. h. Beteiligungen einschließlich Stammaktien und Vorzugsaktien, Optionsscheinen und Rechten) von Unternehmen aus der ganzen Welt, die der Anlageverwalter als qualitativ hochwertige Wachstumsunternehmen identifiziert hat (Unternehmen, die aufgrund ihrer Kapitalrendite, Eigenkapitalrendite und Cashflow-Rendite eine hohe finanzielle Produktivität erzielen und aufrechterhalten). Der Fonds wird in der Regel direkte Beteiligungen an 40 bis 50 qualitativ hochwertigen Wachstumsunternehmen aus dem gesamten Marktkapitalisierungsspektrum halten, typischerweise wird er jedoch in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 3 Mrd. US-Dollar investieren. Der Anlageverwalter wird den Fonds so verwalten, dass seine gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität niedriger ist als die des Referenzindex (vierteljährlich gemessen). Die Anlagestrategie hat keinen besonderen Fokus auf Ländern/Märkten oder Sektoren/ Branchen. Der Fonds kann außerdem bis zu 10 % seines Werts in Anteilen anderer Investmentfonds (auch ETF) anlegen. Bis zu 10 % des Nettovermögens des Fonds können in Barmitteln und in Anlagen gehalten werden, die als gleichwertig mit Barmitteln angesehen werden. Der Fonds kann zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung Derivate (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) einsetzen.