Aktienfonds • Aktien International
Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
- WKN
- A3DCXL
- ISIN
- IE00057GUKA4
•
111,879 EUR
-0,118 EUR-0,11 %
Geld
111,879 EUR
Brief
111,879 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,20 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,63 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | 0,63 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 5,42 % |
Amphenol Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017 | 4,72 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,43 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 4,10 % |
Keyence Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006 | 3,54 % |
S&P Global Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044 | 3,04 % |
Coca-Cola Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007 | 3,02 % |
Dollarama Aktie · WKN A0YCBU · ISIN CA25675T1075 | 2,89 % |
BayCurrent Consulting Aktie · WKN A2DF51 · ISIN JP3835250006 | 2,87 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 2,83 % |
Summe: | 36,86 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
Der Lazard Global Quality Growth Fund (der 'Fonds') strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Fonds wird aktiv verwaltet und verfolgt sein Ziel in erster Linie durch Anlagen in Aktien (d. h. Beteiligungen) und aktiengebundenen Wertpapieren (d. h. Beteiligungen einschließlich Stammaktien und Vorzugsaktien, Optionsscheinen und Rechten) von Unternehmen aus der ganzen Welt, die der Anlageverwalter als qualitativ hochwertige Wachstumsunternehmen identifiziert hat (Unternehmen, die aufgrund ihrer Kapitalrendite, Eigenkapitalrendite und Cashflow-Rendite eine hohe finanzielle Produktivität erzielen und aufrechterhalten). Der Fonds wird in der Regel direkte Beteiligungen an 40 bis 50 qualitativ hochwertigen Wachstumsunternehmen aus dem gesamten Marktkapitalisierungsspektrum halten, typischerweise wird er jedoch in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 3 Mrd. US-Dollar investieren. Der Anlageverwalter wird den Fonds so verwalten, dass seine gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität niedriger ist als die des Referenzindex (vierteljährlich gemessen). Die Anlagestrategie hat keinen besonderen Fokus auf Ländern/Märkten oder Sektoren/ Branchen. Der Fonds kann außerdem bis zu 10 % seines Werts in Anteilen anderer Investmentfonds (auch ETF) anlegen. Bis zu 10 % des Nettovermögens des Fonds können in Barmitteln und in Anlagen gehalten werden, die als gleichwertig mit Barmitteln angesehen werden. Der Fonds kann zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung Derivate (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) einsetzen.
Stammdaten zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterLouis Florentin-Lee, Barnaby Wilson, Martin Flood
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen2,20 Mio. USD1,90 Mio. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,51 % | 8,05 % | 13,59 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,20 % | -3,54 % | -19,83 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 97,60 | 97,83 | 106,62 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 94,36 | 94,36 | 85,47 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 96,12 | 95,90 | 97,60 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Lazard Global Quality Growth Fund - EA GBP ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,43 % | +1,45 % | -7,62 % | – | – | – |
Relativer Return | -2,69 % | -6,58 % | -17,68 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,69 % | -2,24 % | -1,61 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,01 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,49 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | -6,70 % | – | – | – | – | – |