Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt MB Fund - Max Value - B EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

189,640 EUR
+0,420 EUR+0,22 %
Geld
189,790 EUR
(270 Stk.)
Brief
191,750 EUR
(270 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
98,20 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,97 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterRohstoffeIndustrieIT/TelekommunikationGesundheitswesenVersorgerBarmittelEnergieImmobilien
Stand:
  • Finanzen (21,4 %)
  • Konsumgüter (15,0 %)
  • Rohstoffe (14,4 %)
  • Industrie (13,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittelLuxemburg
Stand:
  • Deutschland (96,3 %)
  • Barmittel (2,8 %)
  • Luxemburg (0,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,2 %)
  • Barmittel (2,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (93,6 %)

Top Holdings zu MB Fund - Max Value - B EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Deutsche Bank
Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008
9,81 %
Bayer
Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017
6,88 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
5,96 %
Lanxess
Aktie · WKN 547040 · ISIN DE0005470405
5,84 %
Porsche Automobil Holding
Aktie · WKN PAH003 · ISIN DE000PAH0038
5,41 %
BASF
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
5,25 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,55 %
United Internet
Aktie · WKN 508903 · ISIN DE0005089031
4,44 %
Fresenius
Aktie · WKN 578560 · ISIN DE0005785604
4,35 %
Deutsche Post
Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004
4,06 %
Summe:56,55 %
Stand:

Fondsstrategie zu MB Fund - Max Value - B EUR DIS

Ziel des Fonds ist es, einen möglichst hohen Wertzuwachs des Anlagevermögens zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds überwiegend in Wertpapiere deutscher Emittenten. Dabei werden mehr als 50% des Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Darüber hinaus ist die Anlage in Geldmarktinstrumente (z.B. Festgelder, kurzfristig verzinsliche Wertpapiere, Schuldscheindarlehen) möglich. Höchstens 10% des Vermögens dürfen in Anteile an Investmentfonds angelegt werden. Der Fonds kann zusätzliche liquide Mittel in Höhe von bis zu 20% halten. Der geographische Schwerpunkt der Aktienauswahl liegt bei Aktien deutscher Emittenten. Der Erwerb von Wertpapieren von Emittenten aus Drittstaaten ist ebenfalls zulässig. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen.