Anlageschwerpunkt MEAG Dividende - A EUR DIS
- WKN
- A1W18W
- ISIN
- DE000A1W18W8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (25,4 %)
- Industrie (17,6 %)
- Konsumgüter (15,5 %)
- Gesundheitswesen (13,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- Großbritannien (23,9 %)
- Deutschland (18,1 %)
- Frankreich (16,1 %)
- Schweiz (10,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,0 %)
- Barmittel (2,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (59,1 %)
- Pfund Sterling (15,8 %)
- Schweizer Franken (10,1 %)
- US-Dollar (6,7 %)
Top Holdings zu MEAG Dividende - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,08 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,93 % |
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 2,47 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 2,43 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,32 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,15 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,14 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 1,95 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 1,95 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 1,92 % |
Summe: | 23,34 % |
Fondsstrategie zu MEAG Dividende - A EUR DIS
Ziel des Fonds ist ein attraktiver Wertzuwachs durch Anlage in die europäischen Aktienmärkte mit Fokus auf Dividendentiteln. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Aktien europäischer Unternehmen. Der Fonds bevorzugt Aktien von Unternehmen, die eine höhere Dividendenrendite als der Marktdurchschnitt erwarten lassen. Die Dividendenrendite errechnet sich aus dem Verhältnis der Dividendenhöhe zum Kurswert der Aktie (in Prozent). Aktien außereuropäischer Unternehmen können dem Fondsvermögen beigemischt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Vergleichsindex: MSCI Europe ESG Universal Net Return EUR. Der Fonds wird aktiv gemanagt, d.h., das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und kann in Werte investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um Investitionschancen zu nutzen. Die Zusammensetzung des Fonds und seine Wertentwicklung können daher wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - von dem Vergleichsindex abweichen. Der Fonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren.