Anlageschwerpunkt Mirova Euro Sustainable Equity Fund - RE/D EUR DIS
- WKN
- A3C103
- ISIN
- LU0914732242
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (21,8 %)
- IT/ Telekommunikation (19,1 %)
- Industrie (16,4 %)
- Versorger (13,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (32,4 %)
- Deutschland (32,2 %)
- Niederlande (7,4 %)
- Belgien (5,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,3 %)
- Fonds (2,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (91,4 %)
- Pfund Sterling (3,8 %)
- US-Dollar (2,1 %)
Top Holdings zu Mirova Euro Sustainable Equity Fund - RE/D EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,72 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 4,86 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,55 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 3,79 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,73 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,64 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 3,61 % |
Air Liquide Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 3,57 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 3,52 % |
KBC Group Aktie · WKN 854943 · ISIN BE0003565737 | 3,50 % |
Summe: | 40,49 % |
Fondsstrategie zu Mirova Euro Sustainable Equity Fund - RE/D EUR DIS
Der Teilfonds verfolgt das nachhaltige Anlageziel, eine Allokation seines Kapitals in nachhaltigen Wirtschaftsmodellen mit ökologischem und/oder sozialem Nutzen vorzunehmen, indem er in Unternehmen investiert, deren Wirtschaftstätigkeit einen positiven Beitrag zur Erreichung eines oder mehrerer der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) leistet oder diese nicht erheblich beeinträchtigt und/oder das Risiko verringert, dass eines oder mehrere der UN SDGs nicht erreicht werden. Der Teilfonds ist bestrebt, in Unternehmen zu investieren, die an Börsen der Eurozone notiert sind, und schließt dabei systematisch ökologische, soziale und Unternehmensführungsaspekte ('ESG') ein, wobei die finanzielle Performance über den empfohlenen Mindestanlagezeitraum von fünf Jahren unter Bezugnahme auf den MSCI EMU Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) gemessen wird. Der MSCI EMU Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) ist repräsentativ für die Aktienmärkte der Eurozone.