Anlageschwerpunkt Mirova Climate Equity - N/A EUR ACC
- WKN
- A2P96P
- ISIN
- LU2193677320
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (40,7 %)
- IT/ Telekommunikation (24,9 %)
- Rohstoffe (7,2 %)
- Versorger (5,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (46,1 %)
- Frankreich (7,3 %)
- Irland (6,9 %)
- Japan (5,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (91,6 %)
- Fonds (7,3 %)
- Barmittel (1,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (54,1 %)
- Euro (23,7 %)
- Japanische Yen (5,9 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (2,8 %)
Top Holdings zu Mirova Climate Equity - N/A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
OSTRUM SUSTAINABLE TR?SORERIE ACTIONS AU PORTEUR C O.N. Fonds · WKN A0NC80 · ISIN FR0007075122 | 7,33 % |
Quanta Services Aktie · WKN 912294 · ISIN US74762E1029 | 4,21 % |
Bentley Systems B Aktie · WKN A2QDK6 · ISIN US08265T2087 | 4,04 % |
Trimble Aktie · WKN 882295 · ISIN US8962391004 | 3,80 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 3,77 % |
Cadence Design Systems Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 3,42 % |
Nexans Aktie · WKN 676168 · ISIN FR0000044448 | 3,10 % |
Trane Technologies Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967 | 3,09 % |
Emerson Electric Aktie · WKN 850981 · ISIN US2910111044 | 2,86 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,77 % |
Summe: | 38,39 % |
Fondsstrategie zu Mirova Climate Equity - N/A EUR ACC
Das nachhaltige Anlageziel des Produkts besteht darin, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem es in Unternehmen weltweit investiert, die Lösungen oder fortschrittliche Praktiken zur Bewältigung von Umweltproblemen und zur Eindämmung des Klimawandels anbieten bzw. umsetzen. Die Benchmark des Produkts ist der MSCI World Net Dividends Reinvested Index, der repräsentativ für die globalen Aktienmärkte ist. Das Produkt verfolgt eine thematische nachhaltige Anlagestrategie und ist bestrebt, in Unternehmen zu investieren, die Lösungen oder Dienstleistungen zur Bewältigung von Umweltproblemen entwickeln (z. B. Energieeffizienz, erneuerbare Energien, sauberer Transport), sowie in Unternehmen, die einen ökologischen Wandel ermöglichen oder fortschrittliche Klimapraktiken anwenden. Der Anlageverwalter investiert in weltweit börsennotierte Unternehmen mit spezifischen Nachhaltigkeitskriterien, die für das jeweilige Anlagethema definiert wurden. Der Anlageprozess basiert auf einer Titelauswahl, die darauf konzentriert ist, Unternehmen auf Grundlage ihres Geschäftsmodells zu identifizieren, darunter die strategische Positionierung, Governance-Praktiken, die Identifizierung nachhaltiger Wachstumstreiber sowie die Analyse der finanziellen Solidität, um die Bewertung des Unternehmens über einen mittelfristigen Zeitraum zu bestimmen. Der Aufbau des Portfolios spiegelt wider, wie überzeugt der Unteranlageverwalter von den Anlagemöglichkeiten ist, ohne Einschränkungen hinsichtlich Kapitalisierungen, Sektoren oder Gewichtungen, wobei fortwährend das Gesamtrisikoprofil des Produkts überwacht wird.