- 82,380 EUR
- +1,26
- +1,55%
- Handelsplatz geschlossen: NYSE 2.004.810 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 300 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 202 Stk.
- Realtime: Gettex 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 6 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Xetra
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 82,450 | (121) | Kaufen | Eröffnung | 80,76 | Hoch / Tief (gestern) | 81,73 / 80,76 | Gehandelte Aktien (gestern) | 202 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 81,710 | (122 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 81,12 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 91,00 / 76,88 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -4,73% / +4,48% |
- Handelsplatz geschlossen: NYSE 2.004.810 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 300 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 202 Stk.
- Realtime: Gettex 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 6 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Xetra
Alle Kurse zu EMERSON ELECTRIC CO.
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 82,02 EUR | +1,60 | +1,98% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 82,25 EUR | +1,62 | +2,00% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 82,15 EUR | +2,35 | +2,94% | 82,150 / 83,100 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 82,38 EUR | +1,26 | +1,55% | 81,710 / 82,450 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 79,83 EUR | +1,43 | +1,82% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 79,83 EUR | +1,44 | +1,83% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 79,83 EUR | +1,43 | +1,82% | 82,140 / 82,630 | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 81,66 EUR | +0,71 | +0,87% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 79,81 EUR | +1,42 | +1,81% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 79,83 EUR | +1,43 | +1,82% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 82,10 EUR | +1,13 | +1,39% | 82,320 / 82,420 | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 82,75 USD | -14,81 | -15,18% | n.a. / n.a. | ||
NYSE | Handelsplatz geschlossen: | 88,40 USD | +1,80 | +2,07% | 79,480 / 93,050 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 80,19 EUR | +1,44 | +1,82% | 82,330 / 82,420 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 64,57 CHF | +0,70 | +1,09% | 66,000 / 65,750 | ||
Baader Bank | Realtime: | 82,36 EUR | +1,57 | +1,94% | 82,320 / 82,420 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 81,55 EUR | -0,60 | -0,73% | 81,550 / 83,200 |
Diskussionen zu EMERSON ELECTRIC CO.
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
4 | Emerson Electric Company (WKN: 850981) EMR |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu EMERSON ELECTRIC CO.
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 51.234,83 Mio EUR | Anzahl Aktien | 621.976.000 Stk. | Streubesitz | 72,19% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 22/23e | 21/22e | 20/21 | 19/20 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 4,76 | 4,51 | 3,57 | 3,03 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 1,97 | 1,93 | 1,89 | 1,87 |
Dividendenrendite (in %) | 2,43 | 2,38 | 2,17 | 2,48 |
KGV | 17,01 | 17,95 | 24,33 | 24,80 |
KCV | 13,36 | 14,37 | 15,65 | 15,81 |
PEG | 2,48 | 3,25 | 0,92 | 1,38 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 29,57 | Momentum 250T | 0,90 | Gl. Durchschnitt 38T | 82,26 |
Vola 250T (in %) | 24,22 | RSL (Levy) 30T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 100T | 86,50 |
Momentum 30T | 0,95 | RSL (Levy) 250T | 0,92 | Gl. Durchschnitt 200T | 88,12 |
Stammdaten zu EMERSON ELECTRIC CO.
- WKN
- 850981
- ISIN
- US2910111044
- Symbol
- EMR
- Land
- USA
- Branche
- Spezialmaschinen...
- Sektor
- Industrie
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 0,80
- Unternehmen
- EMERSON ELECTRIC C...
Firmenprofil zu EMERSON ELECTRIC CO.

Das US-amerikanische Unternehmen Emerson Electric entwickelt, gestaltet, produziert und verkauft weltweit elektrische, elektromechanische und elektronische Produkte und Systeme. Kunden des Unternehmens sind sowohl Erstausstatter als auch Einzelhändler. Zum vielfältigen Produktportfolio gehören Kontrollsysteme und Automatisierungssoftware für das Prozessmanagement und verschiedene industrielle Anwendungen, Energiesysteme für den Telekommunikationsbereich, Klimasysteme sowie Werkzeuge und Aufbewahrungslösungen. Die Systeme und Erzeugnisse werden unter einer Reihe von Marken vertrieben, beispielsweise Fisher, DeltaV, TopWorx oder ASCO. Emerson unterteilt sich in fünf Unternehmensbereiche: Process Management, Industrial Automation, Network Power, Climate Technologies, Commercial & Residential Solutions. Emerson Process Management gehört weltweit zu den führenden Anbietern in dem Segment Process Control. Zum Portfolio zählen Kontrollsysteme und Automationssoftware, Messeinrichtungen, Analyseinstrumente und Ventile. Mit seinen Produkten versorgt die Gesellschaft eine Vielzahl von Industriezweigen (Energie-, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Pharmazie, Chemie, Papier-, Faser-, Öl- und Gasindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie). Führende und bekannte Produktnamen aus dem Bereich Process Control sind AMS (Asset Management Solutions), Daniel, DeltaV, Fisher, Micro Motion, Rosemount und TopWorx. Die Erzeugnisse aus dem Bereich Industrial Automation werden in einer Reihe von industriellen Anwendungen eingesetzt, um deren Effizienz und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Daneben entwickelt, produziert und verkauft Emerson in diesem Segment anwendungsspezifische Motor- und Fahrlösungen. Dazu gehören Industrieventile, elektrisches Zubehör, Spezialbeleuchtungen und -heizungen, Ultraschallschweiß-, Reinigungs- und Testgeräte für den Einsatz in industriellen Einrichtungen. Appleton, ASCO, Branson, Browning, Control Techniques, Leroy-Somer, Morse, O-Z/Gedney und Sealmaster sind nur einige der bekannten Marken auf diesem Sektor. Emerson Network Power ist als Anbieter von energieverwandten Produkten für den Computer-, Telekommunikations- und Netzwerkmarkt tätig. Das Leistungsspektrum von Electronics and Telecommunications beinhaltet störungsfreie Wechselstromenergiesysteme, embedded Energieversorgungen wie auch Umwelt- und Standortkontrollsysteme. Darüber hinaus nimmt Emerson Zertifizierungs-, Test- und andere Dienstleistungen an elektrischem Zubehör vor. Zu den wichtigen Marken gehören ASCO, Avocent, Knürr und Liebert. In dem Bereich Climate Technologies entwickelt, produziert und verkauft Emerson Kompressoren, Thermostate, Temperaturkontrollgeräte, luftdichte Endgeräte sowie Ventile für Heizungs-, Ventilator-, Kühl- und Klimaanlagen. Mit seiner hochentwickelten Copeland Compliant Scroll Kompressortechnologie ist das Unternehmen sowohl auf traditionellen als auch in neuen Marktbereichen (Transportkältetechnik, Tieftemperaturtechnik, Luftkomprimierung) vertreten. Die führenden Marken sind Clive Samuels & Associates, Copeland, Therm-O-Disc und White-Rodgers. Commercial & Residential Solutions beinhaltet eine breite Palette an Werkzeugen und Aufbewahrungssystemen. Das Portfolio umfasst Produkte für Heimwerker und professionelle Anwender beispielsweise für das Installieren von Rohren. Im Bereich Aufbewahrung bietet Emerson Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungssegmente wie Gesundheitswesen, Lebensmittel, Büro und für den privaten Bedarf zu Hause. Zudem hat das Unternehmen Müllzerkleinerer, Lüfter Heißwasserboiler und elektrische Tauchsieder im Angebot. Aus dem Segment stammen die Produktmarken ClosetMaid, Emerson Professional Tools, In-Sink-Erator, MedDispense, METRO und RIDGID. Emerson wurde 1890 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Saint Louis/Missouri. In den USA besitzt das Unternehmen über 150 Produktionsstätten sowie weitere 200 Firmenanlagen und Niederlassungen vor allem in Europa, Kanada, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu EMERSON ELECTRIC CO.Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu EMERSON ELECTRIC CO. mit anderen Aktien der Branche Spezialmaschinenbau!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu EMERSON ELECTRIC CO.
News & Analysen zu EMERSON ELECTRIC CO.



onvista Analyzer zu EMERSON ELECTRIC CO.
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
KONE OYJ | +6,08% | 2 | 0 |
CNH INDUSTRIAL N... | +5,22% | 2 | 0 |
SANDVIK AKTIEBOL... | +3,04% | 2 | 0 |
Caterpillar | +1,48% | 2 | 0 |
CARRIER GLOBAL C... | -0,07% | 1 | 0 |
EMERSON ELECTRIC... | -2,43% | 1 | 0 |
DOVER CORP. | -2,49% | 1 | 0 |
ATLAS COPCO AB | -5,88% | 1 | 0 |
JOHNSON CONTROLS... | -10,07% | 1 | 0 |
KOMATSU LTD. | n.a. | 4 | 0 |