Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt Mistral Value Fund - P USD ACC
- WKN
- A0NEUF
- ISIN
- LI0025109658
•
1.822,822 EUR
+6,608 EUR+0,36 %
Geld
1.822,822 EUR
Brief
1.877,514 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
69,57 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,36 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (33,5 %)
- IT/ Telekommunikation (26,1 %)
- Konsumgüter (18,3 %)
- Industrie (12,8 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (42,3 %)
- Kanada (16,5 %)
- Deutschland (9,6 %)
- Frankreich (8,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (98,8 %)
- Barmittel (0,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (42,3 %)
- Euro (28,3 %)
- Kanadische Dollar (16,5 %)
- Schweizer Franken (4,4 %)
Top Holdings zu Mistral Value Fund - P USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Capital One Aktie · WKN 893413 · ISIN US14040H1059 | 5,58 % |
Markel Group Aktie · WKN 885036 · ISIN US5705351048 | 4,95 % |
Berkshire Hathaway B Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 3,88 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 3,88 % |
Topicus.com Aktie · WKN A2QGR3 · ISIN CA89072T1021 | 3,83 % |
Lumine Group Aktie · WKN A3D60U · ISIN CA55027C1068 | 3,70 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,63 % |
Asseco Poland Aktie · WKN 914744 · ISIN PLSOFTB00016 | 3,63 % |
Fairfax Financial Aktie · WKN 899676 · ISIN CA3039011026 | 3,62 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 3,43 % |
Summe: | 40,13 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Mistral Value Fund - P USD ACC
Das Anlageziel des Mistral Value Fund besteht hauptsächlich im Erzielen eines langfristigen Kapitalgewinns durch Investitionen, welche nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Wertpapiere und andere Anlagen, wie nachfolgend beschrieben, getätigt werden. Es handelt sich um einen aktiv gemanagten OGAW ohne Bezugnahme auf eine Benchmark. Der OGAW investiert dauernd mindestens 51% seines Vermögens unmittelbar in Beteiligungspapiere und -wertrechte (Aktien, Aktien mit Warrants, etc.) von Unternehmen weltweit, die an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden. Die Auswahl der Anlagen erfolgt auf Grund des Value-Ansatzes, d.h. es wird versucht, den 'fairen' oder 'angemessenen' Preis eines Wertpapiers ('inneren Wert') anhand von betriebswirtschaftlichen Daten und dem ökonomischen Umfeld eines Unternehmens zu ermitteln. Dabei stehen u.a. die fundamentale 'Bottom-up'-Analyse verschiedener Einzeltitel, die technische Analyse des Kursverlaufs und die Finanzsituation der Einzeltitel im Vordergrund. Bei der Auswahl der Anlagen wird nicht nach einem festen Branchenschlüssel investiert. Die branchenmässige Gewichtung orientiert sich vielmehr an der Attraktivität der einzelnen Unternehmen.