Sonstige Fonds • Spezialitäten

Anlageschwerpunkt Monega Mikrofinanz & Impact Fonds - I EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
ISIN

KVG
90,380 EUR
-0,060 EUR-0,07 %
Geld
90,380 EUR
Brief
91,280 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
22,82 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,003,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Emerging Markets
Stand:
  • Emerging Markets (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Mikrofinanzkredite
Stand:
  • Mikrofinanzkredite (100,0 %)

Top Holdings zu Monega Mikrofinanz & Impact Fonds - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
6% TBC Leasing MMI Loan 23/263,92 %
Eur.+ 3% Fin.Kosovo 24/273,81 %
5.5% LOLC MFL 22/253,57 %
6MEur. +3.50% Agricover23/263,49 %
7.0% Sindhuja MFL 23-263,49 %
8.0% ASHV Fin. MFL 22/253,36 %
7,25% DAVR UZ MFL 23/253,36 %
6M EUR + 2.75% MI-BOSPO 24/273,27 %
4,6% CJSC ¿HUMO¿ 23/252,32 %
7.50% ZetaBanco IFIN 24/272,31 %
Summe:32,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu Monega Mikrofinanz & Impact Fonds - I EUR DIS

Der Monega Mikrofinanz & Impact Fonds investiert insbesondere in Vermögenswerte aus dem Mikrofinanzbereich. Das Sondervermögen muss insgesamt mindestens 51 Prozent seines Wertes in unverbriefte Darlehensforderungen von Mikrofinanz-Instituten oder gegen Mikrofinanz-Institute anlegen. Bis zu insgesamt 95 Prozent des Fondsvolumens dürfen in unverbriefte Darlehensforderungen von regulierten Mikrofinanz-Instituten oder gegen regulierte Mikrofinanz-Institute angelegt werden. Dadurch refinanziert der Fonds indirekt Mikrofinanzinstitute, die mit dem Kapital Mikrokredite in ihren Ländern vergeben können. Darüber hinaus können auch größere (Mikro-) Finanzinstitute sowie Unternehmen/Betriebsgesellschaften in Entwicklungsländern refinanziert werden, die nachhaltige Produkte für arme Bevölkerungsteile zu günstigen Konditionen zur Verfügung stellen. Mindestens 75 Prozent des Wertes des Fonds werden nach Nachhaltigkeitskriterien verwaltet, d.h. die Auswahl der unverbrieften Darlehensforderungen und Mikrofinanz-Anlagen erfolgt überwiegend mit dem Ziel, einen Beitrag zur Verwirklichung der 17 Social Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen zu leisten. Es wird nicht in unverbriefte Darlehensforderungen von Mikrofinanz-Instituten oder gegen Mikrofinanz-Institute angelegt, die ihren Umsatz zu mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren. Insoweit sind im Rahmen vorgenannter Ausschlusskriterien Investitionen in Portfoliounternehmen, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren, möglich. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist es, gleichmäßige, angemessene und nachhaltige Wertzuwächse zu erzielen. Die Gesellschaft wird für das Sondervermögen nur solche Vermögensgegenstände erwerben, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden. Der Fonds wird aktiv gemanagt und hat keine Benchmark.