Anlageschwerpunkt Multicooperation SICAV - Julius Baer Equity Next Generation - B USD ACC
- WKN
- A2JDVZ
- ISIN
- LU1649332886
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (46,4 %)
- Industrie (17,4 %)
- Konsumgüter (14,6 %)
- Gesundheitswesen (9,6 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (72,7 %)
- Frankreich (5,9 %)
- Kanada (3,7 %)
- Großbritannien (2,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,2 %)
- Barmittel (0,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (74,1 %)
- Euro (11,8 %)
- Kanadische Dollar (3,7 %)
- Pfund Sterling (2,4 %)
Top Holdings zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Equity Next Generation - B USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,67 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,71 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,44 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,30 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,76 % |
ServiceNow Aktie · WKN A1JX4P · ISIN US81762P1021 | 2,53 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 2,37 % |
Motorola Solutions Aktie · WKN A0YHMA · ISIN US6200763075 | 2,17 % |
Safran Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272 | 2,15 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,14 % |
Summe: | 30,24 % |
Fondsstrategie zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Equity Next Generation - B USD ACC
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es, einen hohen laufenden Ertrag unter Berücksichtigung der Sicherheit des Fondsvermögens zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert der Fonds mindestens 2/3 des Vermögens in Aktien weltweit. Der Fonds kann daneben auch bis zu 1/3 seines Vermögens in andere Aktien, in Schuldverschreibungen aller Art, in Geldmarktinstrumente, in Bankeinlagen, in Zielfonds (unter 10%) und strukturierte Produkte (unter 10%) sowie in Exchange Traded Commodities (ETCs) (sogenannte Delta 1 Zertifikate), Rohstofffonds und Anlagen in Edelmetallkonten investieren, sofern das Vermögen in bar abgegolten wird und keine Sachauszahlung erfolgt. Der Fonds kann flüssige Mittel halten, die unter gewissen Umständen und in Abweichung von der 2/3 Regelung bis zu 49% des Vermögens betragen können. Zudem kann der Fonds derivative Finanzinstrumente (Derivate) in grösserem Umfang zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an keinem Referenzindex. Er ist frei in der Wahl seiner Anlagen und deren Gewichtung.