Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Defensiv

Anlageschwerpunkt NB Stiftungsfonds - VA EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
107,960 EUR
-0,060 EUR-0,06 %
Geld
107,960 EUR
Brief
107,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
170,78 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
0,15 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzdienstleistungIndustrieKonsumgüter zyklischIT/TelekommunikationBarmittelGesundheitswesenVersorgerRohstoffeTelekommunikationEnergiediverse Branchen
Stand:
  • Finanzdienstleistung (6,9 %)
  • Industrie (4,1 %)
  • Konsumgüter zyklisch (3,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (3,7 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeUSAGroßbritannienItalienIrlandAustralienFinnlandBarmittel
Stand:
  • Frankreich (21,8 %)
  • Deutschland (18,7 %)
  • Niederlande (15,2 %)
  • USA (6,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienBarmittel
Stand:
  • Anleihen (73,0 %)
  • Aktien (24,7 %)
  • Barmittel (2,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu NB Stiftungsfonds - VA EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Bundesrep.Deutschland Inflationsindex. Anl.v.15(26)3,01 %
Agence France Locale EO-Medium-Term Notes 2024(34)2,94 %
British Columbia, Provinz EO-Notes 2024(34)2,32 %
Bundesrep.Deutschland Inflationsindex. Anl.v.14(30)2,29 %
Österreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2024(34)1,49 %
SAP SE1,43 %
ASML Holding N.V.1,37 %
Siemens AG1,22 %
Finnland, Republik EO-Bonds 2023(33)1,22 %
Allianz SE1,19 %
Summe:18,48 %
Stand:

Fondsstrategie zu NB Stiftungsfonds - VA EUR DIS

Anlageziel des NB Stiftungsfonds ist es, eine langfristig attraktive Rendite sowie tendenziell steigende Ausschüttungen zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Schuldverschreibungen. Bis zu 35 % des Fondsvermögens dürfen in Aktien oder Aktienfonds investiert werden. Der Fonds muss überwiegend aus auf Euro lautenden Vermögensgegenständen bestehen. Die Anlage kann auch in Form von Instrumenten erfolgen, deren Preis vom Wert anderer Produkte abgeleitet wird ('Derivate'). Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.