Anlageschwerpunkt PGIM Strategic Income Fund - P EUR ACC H
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PGIM Strategic Income Fund - P EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LLWD · ISIN US91282CHT18 | 5,58 % |
United States of America DL-Bonds 2021(26) Anleihe · WKN A3KZD4 · ISIN US91282CDK45 | 5,39 % |
United States of America DL-Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LUB5 · ISIN US91282CJZ59 | 4,44 % |
FED HM LN PC POOL SD8233 Anleihe · ISIN US3132DWEE93 · | 2,09 % |
FED HM LN PC POOL SD7536 Anleihe · ISIN US3132DVLR41 · | 1,68 % |
United States of America DL-Notes 2021(28) Anleihe · WKN A3K0N9 · ISIN US91282CDP32 | 1,61 % |
FED.H.LN M. 21/51 SD8146 Anleihe · WKN A3KPS4 · ISIN US3132DWBP77 | 1,58 % |
MONTMARTRE EURO CLO Anleihe · WKN A3KT1L · ISIN XS2363074928 | 1,48 % |
FNMA POOL MA4495 Anleihe · ISIN US31418D7H97 · | 1,44 % |
United States of America DL-Notes 2025(27) Anleihe · WKN A4D6AS · ISIN US91282CMH15 | 1,44 % |
Summe: | 26,73 % |
Fondsstrategie zu PGIM Strategic Income Fund - P EUR ACC H
Ziel des Fonds ist es, die Gesamtrendite durch eine Kombination aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs zu maximieren, wobei im Rahmen der Auswahl von Wertpapieren Umwelt-, Sozial- und Governance-Grundsätze ('ESG-Grundsätze') angewandt werden. Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlageziel erreicht wird. Die Benchmark des Fonds ist der Bloomberg Barclays Intermediate US Aggregate Bond Index (die 'Benchmark'). Der Fonds wird zwar aktiv verwaltet, er verwendet jedoch die Benchmark für Risikomanagementzwecke sowie zum Vergleich der Wertentwicklung. Die Benchmark ist kein Referenzindex für die Erfüllung der vom Fonds geförderten Nachhaltigkeitsmerkmale. Der Fonds investiert hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere und kann auch in Fonds investieren, die hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere investieren, die von einer Rating-Agentur bewertet werden oder die, falls diese nicht bewertet sind, vom Anlageverwalter als mit den so bewerteten Wertpapieren vergleichbar eingestuft werden.