Anlageschwerpunkt Premium Bonds Select - R EUR DIS
- WKN
- A2QDSQ
- ISIN
- DE000A2QDSQ2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (40,1 %)
- Niederlande (26,2 %)
- Frankreich (14,4 %)
- Italien (3,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (98,7 %)
- Barmittel (1,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (97,8 %)
- Tschechische Kronen (2,1 %)
- Kanadische Dollar (0,0 %)
- US-Dollar (0,0 %)
Top Holdings zu Premium Bonds Select - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tschechien KC-Bonds 20/31 | 2,09 % |
Lb.Hessen-Thüringen GZ MTN IHS S.H376 v.24(31) | 2,03 % |
Deutsche Kreditbank AG Hyp.Pfandbrief 2024(2034) | 1,99 % |
ING Bank N.V. EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 24(34) | 1,99 % |
European Investment Bank EO-Med.-Term Notes 2024(34) | 1,97 % |
Intl Business Machines Corp. EO-Notes 2025(25/33) | 1,97 % |
UBS Group AG EO-FLR Med.-T. Nts 2025(33/34) | 1,97 % |
Evonik Industries AG 21(26)/81 | 1,93 % |
Landwirtschaftliche Rentenbank MTN 22/32 | 1,88 % |
BNG Bank N.V. EO-MTN 22/32 | 1,86 % |
Summe: | 19,68 % |
Fondsstrategie zu Premium Bonds Select - R EUR DIS
Der Fonds ermöglicht Investoren eine gut diversifizierte Anlage in vornehmlich europäischen Rentenanlagen und verfolgt das Ziel, eine attraktive Verzinsung zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. In einem herausfordernden Marktumfeld für festverzinsliche Wertpapiere investiert der Premium Bonds Select in ein breit diversifiziertes Universum europäischer Rentenpapiere. Angepasst an die jeweilige Zinssituation und die Markterwartungen verfolgt das Portfoliomanagement eine aktive Steuerung der Restlaufzeiten und der Bonitäten der selektierten Anleihepositionen. Dazu investiert das Management in Staatsanleihen, Anleihen supranationaler Emittenten, Pfandbriefe und Schuldverschreibungen von Unternehmen. Der überwiegende Teil wird in EUR denominierte Rentenpapiere investiert, Beimischungen von Fremdwährungsanleihen (OECD-Währungen) sind möglich. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert.