Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt PrivatDepot 4 - B EUR DIS

WKN
A1JSHH
ISIN
DE000A1JSHH9
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
A1JSHH
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN
DE000A1JSHH9
KVG
37,990 EUR
+0,060 EUR+0,16 %
Geld
37,990 EUR
Brief
37,990 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
5,33 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaEmerging Markets
Stand:
  • Nordamerika (20,5 %)
  • Europa (18,3 %)
  • Emerging Markets (9,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienfondsFondsGeldmarktfondsAlternative InvestmentsAnleihenfonds
Stand:
  • Aktienfonds (54,2 %)
  • Fonds (20,1 %)
  • Geldmarktfonds (13,7 %)
  • Alternative Investments (6,2 %)

Top Holdings zu PrivatDepot 4 - B EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Empureon US Equity Fund - F USD DIS
Fonds · WKN A3D9GS · ISIN DE000A3D9GS8
12,97 %
BGF Emerging Markets Fund - I4 EUR DIS
Fonds · WKN A3DN5M · ISIN LU2491188343
7,70 %
Invesco Physical Gold ETC
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325
7,08 %
Deka-SektorInvest Nam.-Ant. VTIA oN
Fonds · WKN A3EG2X · ISIN AT0000A34MN2
6,70 %
Deka MSCI Europe UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN ETFL28 · ISIN DE000ETFL284
4,69 %
Fidelity Funds - Asia Pacific Opportunities Fund - I EUR DIS
Fonds · WKN A3CYS6 · ISIN LU2376060948
4,61 %
Fidelity Funds - Emerging Markets Equity ESG Fund - I USD DIS
Fonds · WKN A3DCXV · ISIN LU2434793639
4,23 %
Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF 2D USD Dis.
ETF · WKN DBX0TP · ISIN IE000CXLGK86
4,04 %
Deka-MegaTrends CF EUR Dis.
Fonds · WKN 515270 · ISIN DE0005152706
3,96 %
Deka-Euroland Aktien LowRisk - S EUR DIS
Fonds · WKN DK0A2B · ISIN LU0713853298
2,67 %
Summe:58,65 %
Stand:

Fondsstrategie zu PrivatDepot 4 - B EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist die Erzielung laufender Erträge. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds weltweit in Wertpapiere und Investmentanteile an. Das Fondsvermögen kann jeweils vollständig in Rentenpapieren, Rentenfonds oder Geldmarktinstrumenten angelegt werden. Bis zu 49% des Wertes des Fonds darf in Bankguthaben angelegt werden. Dabei können auch inflationsindexierte Anleihen (Anleihen, bei denen die Zinszahlungen oder Tilgungsleistungen an die Inflation gekoppelt sind) erworben werden. Im Rahmen dieser Anlagepolitik wird die Gewichtung der Anlageklassen je nach Markteinschätzung flexibel gesteuert. Maximal 90% werden in Aktien, Aktienfonds und Rohstofffonds investiert. Für Gemischte Investmentfonds ist seit dem 22.07.2013 aufgrund gesetzlicher Regelungen kein Neuerwerb von Immobilienfonds zulässig. Zuvor erworbene Bestände dürfen gehalten werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Zielfonds und Wertpapiere ausgewählt. Bei der Investition orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung an einem Musterportfolio. Dabei wird der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.