Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt PrivilEdge Fidelity T.(USD)M USD Dis

65,604 EUR
+1,061 EUR+1,64 %
Geld
65,604 EUR
Brief
65,604 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
404,39 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,07 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieTelekomdiensteKonsumgüter zyklischIndustrieEnergieBarmittelBasiskonsumgüter
Stand:
  • Informationstechnologie (69,7 %)
  • Telekomdienste (12,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,5 %)
  • Industrie (6,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USATaiwanJapanSüdkoreaGroßbritanniensonst. VMChinaSchwedenDeutschlandFrankreichBarmittel
Stand:
  • USA (62,9 %)
  • Taiwan (5,3 %)
  • Japan (5,2 %)
  • Südkorea (4,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,4 %)
  • Barmittel (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroNeuer Taiwan-DollarJapanische YenSüdkoreanischer WonPfund SterlingHongkong DollarSchwedische KroneSchweizer FrankenSingapur-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (64,8 %)
  • Euro (7,3 %)
  • Neuer Taiwan-Dollar (5,3 %)
  • Japanische Yen (5,2 %)

Top Holdings zu PrivilEdge Fidelity T.(USD)M USD Dis

WertpapiernameAnteil
5,80 %
Unbekannt
4,90 %
3,70 %
3,10 %
3,00 %
2,60 %
2,60 %
2,40 %
Unbekannt
2,20 %
1,90 %
Summe:32,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu PrivilEdge Fidelity T.(USD)M USD Dis

Der Teilfonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an, wobei ein niedriges Ertragsniveau erwartet wird. Er investiert hauptsächlich in Aktien von Gesellschaften weltweit, die technologische Neuerungen und Verbesserungen in Bezug auf Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen anbieten oder von ihnen profitieren. Ein Grossteil dieser Aktien ist an Börsen in Nordamerika oder Europa notiert. Der Fondsmanager darf jedoch auch ausserhalb dieser Regionen investieren, zum Beispiel in Asien und anderen Schwellenländern. Die einzelnen Titel werden vom Fondsmanager aufgrund seiner eigenen Fundamentalanalyse der Gesellschaften ausgewählt. Daraus ergibt sich ein konzentriertes Portfolio, das Aktien von 40 bis 60 verschiedenen Gesellschaften umfasst.