Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
145,760 EUR
-0,360 EUR-0,25 %
Geld
145,760 EUR
Brief
145,760 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
6,56 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,37 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzdienstleistungIT/TelekommunikationImmobiliendiverse BranchenBarmittelGesundheitswesenIndustrieKonsumgüter zyklischTelekommunikationBasiskonsumgüterRohstoffe
Stand:
  • Finanzdienstleistung (34,2 %)
  • IT/ Telekommunikation (14,9 %)
  • Immobilien (9,7 %)
  • diverse Branchen (9,7 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittelÖsterreichLuxemburgSchweizNiederlande
Stand:
  • Deutschland (74,1 %)
  • Barmittel (9,1 %)
  • Österreich (7,6 %)
  • Luxemburg (4,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (90,9 %)
  • Barmittel (9,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (98,9 %)
  • US-Dollar (1,1 %)

Top Holdings zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Friedrich Vorwerk
Aktie · WKN A255F1 · ISIN DE000A255F11
9,24 %
Lang & Schwarz
Aktie · WKN LS1LUS · ISIN DE000LS1LUS9
8,99 %
Mutares
Aktie · WKN A2NB65 · ISIN DE000A2NB650
6,06 %
MBB
Aktie · WKN A0ETBQ · ISIN DE000A0ETBQ4
4,96 %
flatexDEGIRO
Aktie · WKN FTG111 · ISIN DE000FTG1111
4,36 %
Kontron
Aktie · WKN A0X9EJ · ISIN AT0000A0E9W5
4,24 %
RTL
Aktie · WKN 861149 · ISIN LU0061462528
3,95 %
ProCredit Holding
Aktie · WKN 622340 · ISIN DE0006223407
3,46 %
sino
Aktie · WKN 576550 · ISIN DE0005765507
3,21 %
Redcare Pharmacy
Aktie · WKN A2AR94 · ISIN NL0012044747
3,15 %
Summe:51,62 %
Stand:

Fondsstrategie zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC

Ziel des Portfoliomanagements ist es, eine angemessene Rendite nach Kosten, Steuern und Inflation zu erreichen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds u.a. in Unternehmen, die mit einem starken Abschlag zum geschätzten inneren Wert gehandelt werden und nachweislich spezifische Katalysatoren aufweisen, die die Wahrscheinlichkeit einer Verringerung dieses Abschlags auf den fairen Wert erhöhen. Zu diesen Katalysatoren, die auch als 'Auslöser' bezeichnet werden, gehören u. a. Spin-offs/IPOs, größere Veränderungen im idiosynkratischen Marktumfeld, Übernahmen usw.. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...