Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
- WKN
- A3DCBE
- ISIN
- DE000A3DCBE2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 1,37 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FR.VORWERK GRP SE INH ON | 10,53 % |
LANG + SCHWARZ AG NA O.N. | 9,64 % |
KONTRON AG O.N | 6,20 % |
MUTARES KGAA NA O.N. | 6,06 % |
MBB SE O.N. | 5,10 % |
Summe: | 37,53 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,37 % | HANSAINVEST | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,08 % | HANSAINVEST | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
Fondsstrategie zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
Ziel des Portfoliomanagements ist es, eine angemessene Rendite nach Kosten, Steuern und Inflation zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds u.a. in Unternehmen, die mit einem starken Abschlag zum geschätzten inneren Wert gehandelt werden und nachweislich spezifische Katalysatoren aufweisen, die die Wahrscheinlichkeit einer Verringerung dieses Abschlags auf den fairen Wert erhöhen. Zu diesen Katalysatoren, die auch als 'Auslöser' bezeichnet werden, gehören u. a. Spin-offs/IPOs, größere Veränderungen im idiosynkratischen Marktumfeld, Übernahmen usw. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab.
Stammdaten zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 142,520 EUR +0,750 EUR · +0,53 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 34,24 % | 27,34 % | 18,13 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -7,40 % | -9,15 % | -11,69 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 144,05 | 144,05 | 144,05 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 130,00 | 119,70 | 104,41 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 138,60 | 131,98 | 118,14 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Qualitas Alta Value Fund - S EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,17 % | +18,44 % | +29,27 % | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +24,28 % | +5,00 % | +9,91 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,42 % | +0,82 % | – | – | – | – |
Excess Return | +25,79 % | +29,18 % | – | – | – | – |