Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Raiff­­eisen­­-ESG-­­Globa­­l-Ren­­t - (­­R) EU­­R ACC­­

WKN
ISIN
KVG
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
ISIN

77,601 EUR
-0,182 EUR-0,23 %
Geld
77,420 EUR
(350 Stk.)
Brief
78,119 EUR
(350 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
214,56 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,84 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandFrankreichLuxemburgKanadaPhilippinen
Stand:
  • USA (25,6 %)
  • Deutschland (17,3 %)
  • Frankreich (11,3 %)
  • Luxemburg (9,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenGeldmarkt
Stand:
  • Anleihen (98,5 %)
  • Geldmarkt (1,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenPfund SterlingNorwegische KroneSchwedische KroneKanadische DollarDänische KronenAustralische DollarIndonesische RupiahBrasilianische RealMexikanische Peso NuevoChinesischer Renminbi YuanIndische RupiePolnischer ZlotySüdafrikanischer RandThailändischer BahtKolumbianischer PesoTschechische KronenMalaysische RinggitRumänischer LeuNeue Türkische LiraPeruanischer Nuevo SolUngarische ForintChilenischer PesoPhilippinischer PesoUruguayanische Peso UruguayoÄgyptisches PfundArgentinischer PesoJamaika-DollarNigerianischer Naira
Stand:
  • US-Dollar (46,2 %)
  • Euro (15,9 %)
  • Japanische Yen (13,8 %)
  • Pfund Sterling (4,2 %)

Top Holdings zu Raiff­­eisen­­-ESG-­­Globa­­l-Ren­­t - (­­R) EU­­R ACC­­

WertpapiernameAnteil
KFW KFW 2.6 06/20/376,99 %
INTER-AMERICAN DEVEL BK IADB 2 06/02/264,05 %
INTL BK RECON & DEVELOP IBRD 0 3/4 11/24/273,79 %
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 2.15 01/18/273,52 %
ASIAN DEVELOPMENT BANK ASIA 2.35 06/21/273,22 %
FRANCE (GOVT OF) FRTR 5 3/4 10/25/322,74 %
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 3 3/4 02/14/332,40 %
CAISSE D'AMORT DETTE SOC CADES 2 1/8 01/26/322,14 %
BUONI POLIENNALI DEL TES BTPS 2 02/01/282,10 %
DEVELOPMENT BK OF JAPAN DBJJP 2.3 03/19/262,08 %
Summe:33,03 %
Stand:

Fondsstrategie zu Raiff­­eisen­­-ESG-­­Globa­­l-Ren­­t - (­­R) EU­­R ACC­­

Der Raiffeisen-ESG-Global-Rent ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen veranlagt, die von nordamerikanischen, europäischen oder asiatischen Emittenten begeben wurden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich 'geächtete' Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. 'Ökologische und/oder soziale Merkmale' des Prospekts enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Japan.