Anlageschwerpunkt Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
- WKN
- A2ADQ2
- ISIN
- AT0000A1JU41
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Italien (8,9 %)
- Frankreich (8,1 %)
- Luxemburg (5,9 %)
- Spanien (4,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (63,7 %)
- Aktien (23,4 %)
- Barmittel (13,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (68,1 %)
- US-Dollar (9,2 %)
- Japanische Yen (2,3 %)
- Pfund Sterling (1,3 %)
Top Holdings zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Schroder International Selection Fund EURO High Yield - C ACC Fonds · WKN A1J7DK · ISIN LU0849400030 | 3,48 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2016(26) Anleihe · WKN A18YJW · ISIN IT0005170839 | 3,40 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(26) Anleihe · WKN A3LAKY · ISIN IT0005514473 | 3,23 % |
UBS ETF MSCI China ESG Universal Low Carbon Select UCITS ETF A USD Dis. (LUX) ETF · WKN A2PESQ · ISIN LU1953188833 | 2,35 % |
Spanien EO-Bonos 2023(26) Anleihe · WKN A3LC67 · ISIN ES0000012L29 | 2,23 % |
OEsterreich, Republik EO-Med.-Term Nts 2009(26) 144A Anleihe · WKN A1AJAZ · ISIN AT0000A0DXC2 | 2,07 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L54R · ISIN IT0005622128 | 1,63 % |
Australia, Commonwealth of... AD-Treasury Bonds 20(51) TB162 Anleihe · WKN A280QR · ISIN AU0000097495 | 1,48 % |
0.75% FRANCE BDS 25.05.53 SEN (112546794) Anleihe · WKN A3KTVY · ISIN FR0014004J31 | 1,45 % |
Spanien EO-Bonos 2020(26) Anleihe · WKN A2833G · ISIN ES0000012G91 | 1,39 % |
Summe: | 22,71 % |
Fondsstrategie zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
Der Raiffeisen Global Income ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere. Für den Fonds werden - sowohl direkt als auch über Investmentfonds oder über Derivate - Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere sowie Sicht- und kündbare Einlagen erworben. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien. Im Zuge der Veranlagung in Anteile an Investmentfonds werden nur Investmentfonds erworben, die ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen oder eine nachhaltige Investition anstreben (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088). Mindestens 25 % des Fondsvermögens wird in (nicht taxonomiekonforme) nachhaltige Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen investiert.