Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
- WKN
- A2ADQ2
- ISIN
- AT0000A1JU41
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,63 % |
Laufende Kosten | 0,84 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Schroder International Selection Fund EURO High Yield - C ACC Fonds · WKN A1J7DK · ISIN LU0849400030 | 3,48 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2016(26) Anleihe · WKN A18YJW · ISIN IT0005170839 | 3,40 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(26) Anleihe · WKN A3LAKY · ISIN IT0005514473 | 3,23 % |
UBS ETF MSCI China ESG Universal Low Carbon Select UCITS ETF A USD Dis. (LUX) ETF · WKN A2PESQ · ISIN LU1953188833 | 2,35 % |
Spanien EO-Bonos 2023(26) Anleihe · WKN A3LC67 · ISIN ES0000012L29 | 2,23 % |
OEsterreich, Republik EO-Med.-Term Nts 2009(26) 144A Anleihe · WKN A1AJAZ · ISIN AT0000A0DXC2 | 2,07 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L54R · ISIN IT0005622128 | 1,63 % |
Australia, Commonwealth of... AD-Treasury Bonds 20(51) TB162 Anleihe · WKN A280QR · ISIN AU0000097495 | 1,48 % |
0.75% FRANCE BDS 25.05.53 SEN (112546794) Anleihe · WKN A3KTVY · ISIN FR0014004J31 | 1,45 % |
Spanien EO-Bonos 2020(26) Anleihe · WKN A2833G · ISIN ES0000012G91 | 1,39 % |
Summe: | 22,71 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
Fondsstrategie zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
Der Raiffeisen Global Income ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere. Für den Fonds werden - sowohl direkt als auch über Investmentfonds oder über Derivate - Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere sowie Sicht- und kündbare Einlagen erworben. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien. Im Zuge der Veranlagung in Anteile an Investmentfonds werden nur Investmentfonds erworben, die ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen oder eine nachhaltige Investition anstreben (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088). Mindestens 25 % des Fondsvermögens wird in (nicht taxonomiekonforme) nachhaltige Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen investiert.
Stammdaten zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterTEAM
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. Mai
- VerwahrstelleRaiffeisen Bank International AG
- Fondsvolumen509,78 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,69 % | 3,74 % | 4,91 % | 5,47 % | 5,43 % | – |
Maximaler Verlust | -1,18 % | -1,18 % | -5,92 % | -5,92 % | -15,15 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 69,44 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.345,90 | 1.345,90 | 1.345,90 | 1.345,90 | 1.345,90 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.318,09 | 1.311,88 | 1.262,99 | 1.022,50 | 1.022,50 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.331,98 | 1.325,06 | 1.312,41 | 1.206,98 | 1.188,89 | – |
Performance-Kennzahlen zu Raiffeisen Global Income - (I) EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,61 % | +2,21 % | +5,52 % | +27,06 % | +27,66 % | – |
Relativer Return | -0,84 % | -4,44 % | -6,20 % | -15,33 % | -35,02 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,84 % | -1,50 % | -0,53 % | -0,46 % | -0,72 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,39 % | +9,09 % | +10,60 % | -9,19 % | +5,79 % | +4,66 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,69 % | +1,53 % | +1,27 % | +0,77 % | +0,99 % | – |
Excess Return | +3,41 % | +16,55 % | +22,94 % | +17,60 % | +29,71 % | – |