Anlageschwerpunkt Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien - RZ EUR DIS
- WKN
- A2DKR7
- ISIN
- AT0000A1TMJ4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien - RZ EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Erste Group Bank Aktie · WKN 909943 · ISIN AT0000652011 | 9,01 % |
BAWAG Group Aktie · WKN A2DYJN · ISIN AT0000BAWAG2 | 6,35 % |
Andritz Aktie · WKN 632305 · ISIN AT0000730007 | 4,45 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,09 % |
Wienerberger Aktie · WKN 852894 · ISIN AT0000831706 | 3,59 % |
VERBUND Aktie · WKN 877738 · ISIN AT0000746409 | 3,35 % |
Raiffeisen Aktie · WKN A0D9SU · ISIN AT0000606306 | 3,35 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,08 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,70 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,67 % |
Summe: | 42,64 % |
Fondsstrategie zu Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien - RZ EUR DIS
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente , deren Emittenten auf Basis von sogenannten 'ESG'-Kriterien ('Environmental', 'Social', 'Governance') als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen v eranlagt, deren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Österreich liegt. Zusätzlich wird insbesondere in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen veranlagt, deren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Deutschland oder der Schweiz liegt. Außerdem kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht - und kündbare Einlagen veranlagt werden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich 'geächtete' Waffen (z.B. S treumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben.