Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund EURO Liquidity - I ACC
- WKN
- 791933
- ISIN
- LU0136043717
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund EURO Liquidity - I ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BANQUE FEDERATIVE DU CREDIT MUTUEL Anleihe · WKN A4MFZM · ISIN FR0129101335 | 3,75 % |
KBC BANK NV Anleihe · ISIN BE6360951790 · | 3,73 % |
DZ BANK AG DEUTSCHE ZENTRAL GENOSS Anleihe · WKN DW0A7G · ISIN XS3012400589 | 3,72 % |
SWEDBANK AB Anleihe · WKN A4PAXM · ISIN XS3022291127 | 3,72 % |
ABN AMRO BANK NV Anleihe · WKN A4MXWC · ISIN XS3007458063 | 3,72 % |
EUROPEAN INVESTMENT BANK Anleihe · WKN A4MVRW · ISIN XS2997424234 | 3,71 % |
SOCIETE GENERALE SA Anleihe · WKN A4MFF0 · ISIN FR0129080109 | 3,71 % |
BARCLAYS BANK PLC Anleihe · WKN BC0QUG · ISIN XS3000480999 | 3,71 % |
CREDIT AGRICOLE CORPORATE AND INVE Anleihe · WKN A4PCJG · ISIN XS3030243284 | 3,70 % |
AGENCE CENTRALE DES ORGANISMES DE Anleihe · WKN A4PEBZ · ISIN XS3038470814 | 3,70 % |
Summe: | 37,17 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund EURO Liquidity - I ACC
Ziel des Fonds sind Erträge durch Anlagen in auf US-Dollar lautenden kurzfristigen Geldmarktinstrumenten. Der Fonds ist darauf ausgelegt, Liquidität zu bieten und den Wert der Anlage in rückläufigen Märkten zu erhalten. Die Werterhaltung oder Bereitstellung von Liquidität können nicht garantiert werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in auf Euro lautende Geldmarktinstrumente (die mindestens ein Investment-Grade-Rating haben, wobei die Bestimmung anhand des Ratings von Standard & Poor's oder eines vergleichbaren Ratings anderer Kreditratingagenturen erfolgt, und die im Rahmen des internen Verfahrens des Anlageverwalters zur Kreditqualitätsbewertung positiv bewertet wurden), die von staatlichen und staatsnahen Emittenten sowie Unternehmen weltweit ausgegeben werden, sofern (i) die Restlaufzeit aller Wertpapiere im Portfolio unter Berücksichtigung aller damit verbundener Finanzinstrumente zum Zeitpunkt des Erwerbs 12 Monate nicht überschreitet oder (ii) die Emissionsbedingungen dieser Wertpapiere vorsehen, dass der geltende Zinssatz wenigstens einmal jährlich auf Basis der Marktbedingungen angepasst wird und die Restlaufzeit all dieser Wertpapiere 2 Jahre nicht überschreitet.