Anlageschwerpunkt SEB SICAV 2 - SEB Eastern Europe Small and Mid Cap ex. Russia Fund - C EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (42,7 %)
- Konsumgüter (21,6 %)
- Industrie (11,6 %)
- IT/ Telekommunikation (6,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- Polen (30,9 %)
- Türkei (14,9 %)
- Griechenland (14,8 %)
- Ungarn (9,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (93,0 %)
- Barmittel (4,3 %)
- sonst. VM (2,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Polnischer Zloty (34,8 %)
- Euro (28,4 %)
- Türkische Lira (15,0 %)
- Ungarische Forint (9,3 %)
Top Holdings zu SEB SICAV 2 - SEB Eastern Europe Small and Mid Cap ex. Russia Fund - C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
OTP Bank Aktie · WKN 896068 · ISIN HU0000061726 | 5,99 % |
Powszechna Kasa Oszczednosci Bank Aktie · WKN A0DLEV · ISIN PLPKO0000016 | 5,91 % |
Alpha Bank Aktie · WKN A41BU7 · ISIN GRS830003000 | 4,88 % |
Bim Birlesik Aktie · WKN A0ETHD · ISIN TREBIMM00018 | 4,28 % |
NLB Komercijalna Banka Aktie · WKN A2N84G · ISIN US66980N2036 | 4,24 % |
Budimex Aktie · WKN 896676 · ISIN PLBUDMX00013 | 4,12 % |
Allegro.eu Aktie · WKN A2QEGF · ISIN LU2237380790 | 3,92 % |
Bank Polska Kasa Opieki Aktie · WKN 914910 · ISIN PLPEKAO00016 | 3,65 % |
Coca-Cola Icecek Aktie · WKN A0DLJ7 · ISIN TRECOLA00011 | 3,58 % |
National Bank of Greece Aktie · WKN A2N40X · ISIN GRS003003035 | 3,54 % |
Summe: | 44,11 % |
Fondsstrategie zu SEB SICAV 2 - SEB Eastern Europe Small and Mid Cap ex. Russia Fund - C EUR ACC
Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern und eine Outperformance gegenüber dem Referenzwert zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vornehmlich in Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen auf dem osteuropäischen Markt, ohne Russland. Der Fonds kann außerdem in Unternehmen investieren, die einen erheblichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in Ländern ausüben, die für Anlagen in Osteuropa in Frage kommen. Anlageentscheidungen beruhen auf einer eingehenden (fundamentalen) Analyse, wobei das Ziel darin besteht, Unternehmen von hoher Qualität sowie Unternehmen zu identifizieren, die das Potenzial haben, durch eine Verbesserung der Unternehmensführung, der Nachhaltigkeitsarbeit und der Gewinnmargen zu qualitativ hochwertigen Unternehmen zu werden. Die Rendite wird dadurch bestimmt, wie stark die Bestände des Fonds während Ihrer Haltedauer im Wert steigen oder fallen.