Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt Siemens Global Growth - B EUR ACC
- WKN
- A2N66N
- ISIN
- DE000A2N66N3
• KVG
14,490 EUR
+0,230 EUR+1,61 %
Geld
14,490 EUR
Brief
14,490 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
194,89 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (66,3 %)
- Konsumgüter (11,4 %)
- Industrie (8,0 %)
- Gesundheitswesen (7,6 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (72,9 %)
- Japan (11,7 %)
- Deutschland (10,2 %)
- Niederlande (2,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,1 %)
- Barmittel (0,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (73,7 %)
- Euro (13,8 %)
- Japanische Yen (11,7 %)
Top Holdings zu Siemens Global Growth - B EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 9,49 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 8,44 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,74 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 4,25 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,80 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 3,20 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,90 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 2,32 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 2,09 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 2,03 % |
Summe: | 43,26 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Siemens Global Growth - B EUR ACC
Der Fonds Siemens Global Growth ist ein globaler Aktienfonds, der aktiv verwaltet wird und eine überdurchschnittliche Wertentwicklung anstrebt. Der Fonds investiert mindestens 60 % des Wertes des Fonds in Aktien von Zukunftsunternehmen in Europa, Nordamerika und Japan. Die Branchen Internet, Technologie, Medien und Unterhaltung, Telekommunikation und Biotechnologie sollten die höchsten Gewichte erfahren. Unterbewertete Wachstumsunternehmen werden mittels eines quantitativen Ansatzes identi??ziert. Die Auswahl erfolgt nach traditionellen Bewertungskennzahlen und der relativen St??rke der Unternehmen gegenüber ihrem Vergleichsindex. Bis zu 40 % des Fondswertes dürfen in Bankguthaben und Geldmarktinstrumenten sowie bis zu 10 % in Investmentanteilen gehalten werden. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinss??tzen abh??ngt.