Anlageschwerpunkt Smart & Fair-Fonds - EUR DIS
- WKN
- A2H7NX
- ISIN
- DE000A2H7NX5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (5,9 %)
- Konsumgüter (5,8 %)
- Finanzen (4,8 %)
- IT/ Telekommunikation (4,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (15,4 %)
- Niederlande (11,9 %)
- Deutschland (10,7 %)
- USA (8,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (68,6 %)
- Aktien (30,9 %)
- Barmittel (0,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (87,2 %)
- Japanische Yen (2,4 %)
- Pfund Sterling (2,2 %)
- US-Dollar (2,1 %)
Top Holdings zu Smart & Fair-Fonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 15(30) Anleihe · WKN A1ZZBE · ISIN ES00000127C8 | 1,05 % |
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 17(27) Anleihe · WKN A19G01 · ISIN ES00000128S2 | 1,04 % |
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 18(33) Anleihe · WKN A2RRT4 · ISIN ES0000012C12 | 0,98 % |
Deutsche Kreditbank AG OEff.Pfdbr. v.2024(2030) Anleihe · WKN DKB053 · ISIN DE000DKB0531 | 0,75 % |
Belgien, Königreich EO-Treasur y Certs 13.11.2025 Anleihe · WKN A4B1K7 · ISIN BE0312803753 | 0,71 % |
Poste Italiane Aktie · WKN A14V64 · ISIN IT0003796171 | 0,59 % |
Fujitsu Aktie · WKN 855182 · ISIN JP3818000006 | 0,57 % |
Legrand Aktie · WKN A0JKB2 · ISIN FR0010307819 | 0,57 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 0,55 % |
Snam Aktie · WKN 764545 · ISIN IT0003153415 | 0,54 % |
Summe: | 7,35 % |
Fondsstrategie zu Smart & Fair-Fonds - EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds zu mindestens 25 % in Kapitalbeteiligungen, strebt darüber hinaus aber eine Investmentquote von 30 % in unter Nachhaltigkeitsaspekten selektierten, breit diversifizierten Aktien an. Zudem werden überwiegend nachhaltige auf Euro denominierte Anleihen erworben. Die Anlagen sollen überwiegend regelgebunden selektiert werden. Bei der Selektion der Aktien wird angestrebt, Aktien mit insgesamt niedrigeren Volatilitätsmerkmalen als der breite Aktienmarkt auszuwählen. Bei den Anleihen wird eine gleichmäßige Verteilung auf verschiedene Laufzeitenklassen angestrebt. Die breit diversifizierten Anleihen werden möglichst bis zur Fälligkeit gehalten, um Transaktionskosten gering zu halten. Angestrebt ist, auch unter Berücksichtigung der Beimischung von Hochzinsanleihen, ein durchschnittliches Rating von 'Investment Grade'. Als 'Investment-Grade' oder 'Erstklassige Anleihen' bezeichnet man eine Benotung mit 'BBB' bzw. 'Baa' oder besser im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung durch eine Rating-Agentur. Für den Fonds dürfen Geschäfte mit Derivaten nur zur Währungssicherung getätigt werden. Der Fonds unterliegt keiner bestimmten Benchmark, um eine effektive Diversifikation zu erleichtern.