Anlageschwerpunkt Stabilitas - Silber+Weißmetalle - I EUR ACC
- WKN
- A0KFA2
- ISIN
- LU0265804046
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Stabilitas - Silber+Weißmetalle - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Wheaton Precious Metals Aktie · WKN A2DRBP · ISIN CA9628791027 | 8,99 % |
Pan American Silver Aktie · WKN 876617 · ISIN CA6979001089 | 8,62 % |
West African Resources Aktie · WKN A1CZBT · ISIN AU000000WAF6 | 8,14 % |
Coeur Mining Aktie · WKN A0RNL2 · ISIN US1921085049 | 7,71 % |
Fortuna Mining Aktie · WKN A40CFY · ISIN CA3499421020 | 4,82 % |
First Majestic Silver Aktie · WKN A0LHKJ · ISIN CA32076V1031 | 4,77 % |
Fresnillo Aktie · WKN A0MVZE · ISIN GB00B2QPKJ12 | 4,59 % |
SSR Mining Aktie · WKN A2DVLE · ISIN CA7847301032 | 4,43 % |
Mag Silver Aktie · WKN 460241 · ISIN CA55903Q1046 | 4,39 % |
Regis Resources Aktie · WKN A0B8RA · ISIN AU000000RRL8 | 3,94 % |
Summe: | 60,40 % |
Fondsstrategie zu Stabilitas - Silber+Weißmetalle - I EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des STABILITAS - SILBER+WEISSMETALLE ('Teilfonds' oder 'Finanzprodukt') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs durch eine weltweite geographische Streuung der Anlagen zu erzielen. Überwiegend erfolgt die Anlage in Aktien von kleineren bis mittleren Werten. Der Teilfonds investiert sein Vermögen schwerpunktmäßig in Aktien von Gesellschaften, deren Gegenstand die Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung von Silber ist. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Aktien von Unternehmungen, welche die Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung von Weissmetallen wie z.B. Palladium oder Platin betreiben. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Aktien. Des Weiteren kann der Teilfonds sein Vermögen in Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Bankguthaben investieren. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Bei dem Teilfonds handelt es sich gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements 'Steuerliche Anlagebeschränkungen' um einen Aktienfonds. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.