Anlageschwerpunkt Südwestbank Vermögensmandat Aktien - EUR DIS
- WKN
- DWS0RL
- ISIN
- LU0347049883
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Südwestbank Vermögensmandat Aktien - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 5,26 % |
T-Mobile US Aktie · WKN A1T7LU · ISIN US8725901040 | 4,94 % |
DB ETC Xtrackers Physical Gold ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1EN2J · ISIN GB00B5840F36 | 4,51 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,84 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 3,63 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 3,39 % |
Trane Technologies Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967 | 2,93 % |
Deutsche Post Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 | 2,88 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 2,72 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,65 % |
Summe: | 36,75 % |
Fondsstrategie zu Südwestbank Vermögensmandat Aktien - EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Aktien. Bis zu 10 % kann auch in Fonds investiert werden. Des Weiteren sind Investitionen in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere und Zertifikate bezogen auf Aktien, Aktienbaskets und Aktienindizes möglich. Der Fokus des Fonds liegt auf Aktien, sowie Finanzinstrumenten, die die Entwicklung von Aktien und aktienbezogenen Strategien widerspiegeln. Darüber hinaus können Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen sowie aktienähnliche Wertpapiere, wie z.B. Partizipationsscheinen börsennotierter Immobiliengesellschaften und Geldmarktinstrumente dem Fondsvermögens beigemischt werden. Der Fonds kann in Zertifikate auf Rohstoffe/Edelmetalle investieren, sofern es sich dabei um 1:1 Produkte handelt und der Erwerb nicht zu einer physischen Lieferung des unterliegenden Rohstoffes oder Edelmetalls führt oder berechtigt. Bis zu 20% des Netto-Fondsvermögens können in Emerging Markets angelegt werden. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.