Anlageschwerpunkt Templeton European Improvers Fund - A EUR DIS
- WKN
- A1JC9Q
- ISIN
- LU0645132811
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (26,8 %)
- Finanzen (18,6 %)
- Gesundheitswesen (13,3 %)
- Konsumgüter (13,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- Großbritannien (27,6 %)
- Frankreich (25,9 %)
- Niederlande (17,1 %)
- Dänemark (6,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,7 %)
- Barmittel (0,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (62,1 %)
- Pfund Sterling (18,3 %)
- US-Dollar (9,8 %)
- Dänische Kronen (6,0 %)
Top Holdings zu Templeton European Improvers Fund - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 4,42 % |
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 4,26 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 4,07 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 4,05 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 3,85 % |
CNH Industrial Aktie · WKN A1W599 · ISIN NL0010545661 | 3,28 % |
Smith & Nephew Aktie · WKN 502816 · ISIN GB0009223206 | 3,25 % |
Carrefour Aktie · WKN 852362 · ISIN FR0000120172 | 3,23 % |
ING Groep Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202 | 2,95 % |
Euronext Aktie · WKN A115MJ · ISIN NL0006294274 | 2,55 % |
Summe: | 35,91 % |
Fondsstrategie zu Templeton European Improvers Fund - A EUR DIS
Angestrebt wird ein langfristiges Anlagewachstum durch Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Europa haben oder dort einen wesentlichen Teil ihrer Geschäfte machen. In geringerem Umfang kann der Fonds in wandelbare Wertpapiere und aktienbezogene Wertpapiere investieren. Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Hedging bzw. Absicherung) und Kosten sowie zur Erzielung von zusätzlichem Ertrag oder Wachstum (im Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds) einsetzen. Strategie Der Anlageverwalter wählt anhand einer Fundamentaldatenanalyse Unternehmen aus, die der Markt zu übersehen scheint und die ein überdurchschnittliches Potenzial für eine langfristige Wertsteigerung bieten. SFDR-Kategorie Artikel 8 (bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß den EU-Vorschriften). Der Anlageverwalter wendet eine unternehmenseigene Methode an, bei der verschiedene ESG-Kriterien zur Bewertung der langfristigen Chancen und Risiken herangezogen werden. Der Fonds bevorzugt Emittenten mit einem starken oder sich verbessernden Profil und verzichtet auf bzw. beschränkt Anlagen in bestimmten umwelt- oder sozialschädlichen Branchen wie Waffen und Tabak. Der Anlageverwalter sucht den Dialog mit Unternehmen zu ESGThemen. Der Fonds investiert auch in erheblichem Umfang in nachhaltige Anlagen..