Anlageschwerpunkt Templeton European Opportunities Fund - A EUR ACC
- WKN
- 602744
- ISIN
- LU0122612848
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (28,0 %)
- Finanzen (17,3 %)
- Konsumgüter (13,5 %)
- Gesundheitswesen (11,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- Großbritannien (25,4 %)
- Frankreich (24,7 %)
- Niederlande (19,1 %)
- Deutschland (6,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (63,6 %)
- Pfund Sterling (16,5 %)
- US-Dollar (9,3 %)
- Dänische Kronen (5,4 %)
Top Holdings zu Templeton European Opportunities Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 4,74 % |
CNH Industrial Aktie · WKN A1W599 · ISIN NL0010545661 | 3,94 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 3,92 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,86 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 3,53 % |
Swiss Re Aktie · WKN A1H81M · ISIN CH0126881561 | 3,20 % |
Carrefour Aktie · WKN 852362 · ISIN FR0000120172 | 3,10 % |
ING Groep Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202 | 3,03 % |
Smith & Nephew Aktie · WKN 502816 · ISIN GB0009223206 | 2,83 % |
Euronext Aktie · WKN A115MJ · ISIN NL0006294274 | 2,63 % |
Summe: | 34,78 % |
Fondsstrategie zu Templeton European Opportunities Fund - A EUR ACC
Der Templeton European Opportunities Fund (der 'Fonds') ist als ein Fonds gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor klassifiziert und zielt darauf ab, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert hauptsächlich in: - Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Unternehmen jeder Größe, die ihren Sitz in einem europäischen Land haben oder dort in erheblichem Umfang geschäftlich tätig sind - Derivate zur Absicherung und für ein effizientes Portfoliomanagement Das Investmentteam bedient sich bei der Auswahl der Aktienanlagen eines aktiven, fundamentalen Bottom-up-Analyseprozesses, um einzelne Wertpapiere zu identifizieren, die seiner Ansicht nach hervorragende Risiko- Rendite-Merkmale aufweisen.