Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A3K95J · ISIN IN0020220060 | 2,84 % |
Aktie · WKN A0H1FP · ISIN US31620M1062 | 2,58 % |
Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 2,48 % |
Aktie · WKN A2PUZ3 · ISIN US92556H2067 | 2,45 % |
Aktie · WKN 578580 · ISIN DE0005785802 | 2,37 % |
Anleihe · WKN A4SBNZ · ISIN JP1741081N91 | 2,36 % |
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,04 % |
Aktie · WKN 922031 · ISIN CH0012138605 | 2,03 % |
Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017 | 2,03 % |
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 1,97 % |
Summe: | 23,15 % |
Templeton Global Balanced Fund (der 'Fonds') ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen zu steigern und mittel- bis langfristig Erträge zu generieren. Der Fonds investiert vornehmlich in: Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen unterschiedlicher Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land, einschließlich der Schwellenmärkte, ausgegeben werden, Schuldtitel (einschließlich bis zu 5 % des Nettovermögens des Fonds in Wertpapieren ohne 'Investment Grade'-Bewertung), die von Regierungen und Unternehmen in beliebigen Ländern, einschließlich Schwellenländern (auf 40 % des Vermögens beschränkt) begeben werden. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: Festlandchina, entweder über Bond Connect oder direkt (weniger als 30 % des Vermögens), Derivate zur Absicherung und/oder für ein effizientes Portfoliomanagement. Die Portfolios für Aktien und Schuldtitel des Fonds werden von zwei gesonderten Teams verwaltet, die unterschiedliche Strategien einsetzen. Das Aktien-Team analysiert die einzelnen Aktien genau und wählt diejenigen aus, die nach seiner Auffassung stark unterbewertet sind und auf lange Sicht den größten Wertzuwachs versprechen. Das Schuldverschreibungs-Team bewertet alle Emittenten einzeln und berücksichtigt gleichzeitig allgemeine Trends.