Anlageschwerpunkt UBS (Lux) Equity SICAV - Swiss Opportunity (CHF) - P ACC
- WKN
- A1C813
- ISIN
- LU0546265769
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS (Lux) Equity SICAV - Swiss Opportunity (CHF) - P ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 10,03 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 9,79 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 9,69 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 8,83 % |
Swiss Re Aktie · WKN A1H81M · ISIN CH0126881561 | 5,01 % |
UBS Aktie · WKN A12DFH · ISIN CH0244767585 | 4,44 % |
Lonza Group Aktie · WKN 928619 · ISIN CH0013841017 | 4,29 % |
Swiss Life Aktie · WKN 778237 · ISIN CH0014852781 | 4,17 % |
ABB Aktie · WKN 919730 · ISIN CH0012221716 | 4,06 % |
Richemont Aktie · WKN A1W5CV · ISIN CH0210483332 | 3,07 % |
Summe: | 63,38 % |
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Equity SICAV - Swiss Opportunity (CHF) - P ACC
Der aktiv verwaltete Anlagefonds investiert vorwiegend in Aktien von Schweizer Unternehmen. Schwerpunkt des Portfolios sind Aktien mit hoher Marktkapitalisierung (Large Caps), die strategisch durch Aktien von kleineren und mittelgrossen Unternehmen (Small und Mid Caps) ergänzt werden. Auf der Basis fundierter Analysen unserer lokalen Anlagespezialisten kombiniert der Fondsmanager sorgfältig ausgewählte Aktien von Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren mit dem Ziel, interessante Renditechancen zu nutzen und dabei die Risiken unter Kontrolle zu halten Der Portfolio Manager kann nach eigenem Ermessen über die Zusammensetzung des Portfolios entscheiden und ist im Hinblick auf die Aktien und Gewichtungen nicht an den Referenzindex gebunden. Der Anlagefonds wird aktiv mit Bezug auf den Referenzindex Swiss Performance Index (TR) verwaltet. Der Referenzindex dient als Massstab für die Portfoliozusammensetzung, Performancevergleiche und das Risikomanagement. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, verfolgt aber kein nachhaltiges Anlageziel. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung an den Aktienmärkten und ihren Wechselkursschwankungen sowie von Dividendenzahlungen ab.