Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv
Anlageschwerpunkt UNIRAK - EUR DIS
- WKN
- 849104
- ISIN
- DE0008491044
•
149,800 EUR
+0,030 EUR+0,02 %
Geld
149,800 EUR
(85 Stk.)
Brief
153,260 EUR
(70 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
7,98 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 – 4,00 %
Laufende Kosten
1,42 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (20,8 %)
- Finanzen (13,7 %)
- Industrie (8,5 %)
- Konsumgüter (6,2 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (39,2 %)
- Frankreich (10,0 %)
- Deutschland (9,2 %)
- Barmittel (4,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (62,1 %)
- Anleihen (32,0 %)
- Barmittel (4,8 %)
- Fonds (1,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (40,7 %)
- US-Dollar (38,5 %)
- Hongkong Dollar (3,9 %)
- Pfund Sterling (3,0 %)
Top Holdings zu UNIRAK - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,04 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,18 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,38 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 1,69 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 1,58 % |
Charles Schwab Aktie · WKN 874171 · ISIN US8085131055 | 1,55 % |
Dai-ichi Life Holdings Aktie · WKN A1CS49 · ISIN JP3476480003 | 1,46 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 1,45 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 1,44 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 1,43 % |
Summe: | 20,20 % |
Stand:
Fondsstrategie zu UNIRAK - EUR DIS
Ziel des Mischfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 52 Prozent des Wertes des Sondervermögens werden in Aktien und mindestens 28 Prozent in auf die Währung Euro lautende verzinsliche Wertpapiere investiert. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (bis zum 02.07.2023: 35% ICE BofA EMU Large Cap Investment Grade Index / 35% MSCI World / 30% DAX, ab dem 03.07.2023: 35% ICE BofA EMU Large Cap Investment Grade Index / 65% MSCI ACWI Index), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstabs beträgt 6 Prozent. Derzeit investiert der Fonds zu ca. einem Drittel in Anleihen und zwei Dritteln in Aktien. Die Anlage in Anleihen erfolgt dabei vorzugsweise in Wertpapiere, die auf Euro lauten und die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben wurden. Der Aktienanteil wird derzeit überwiegend weltweit angelegt.