Anlageschwerpunkt US EquityFlex - X USD DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu US EquityFlex - X USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,35 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,00 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,63 % |
USA 24/25 ZO Anleihe · WKN A4SJQG · ISIN US912797NW34 | 3,12 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJX0 · ISIN US912797PF82 | 2,80 % |
USA 24/25 ZO Anleihe · WKN A4SGHQ · ISIN US912797LB15 | 2,51 % |
USA 24/25 ZO Anleihe · WKN A4SJHV · ISIN US912797NN35 | 2,50 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJY4 · ISIN US912797PG65 | 2,48 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SHMR · ISIN US912797MG92 | 2,48 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,37 % |
Summe: | 30,24 % |
Fondsstrategie zu US EquityFlex - X USD DIS
Anlageziel des aktiv verwalteten US EquityFlex P ist es, eine marktgerechte Rendite über die der US-Aktienmärkte hinaus zu erwirtschaften. Der Großteil der im Fonds enthaltenen Aktienpositionen ist Bestandteil der Benchmark und richtet sich an der Gewichtung der Benchmark. Es liegt im freien Ermessen des Investmentmanagers in andere Aktien und Vermögensgegenstände zu investieren, welche nicht in der Benchmark enthalten sind oder von deren Gewichtung deutlich abzuweichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden mindestens 51% des Aktivvermögens des Fonds in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes angelegt. Daneben wird das Fondsvermögen weltweit in Anleihen, Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen, Zielfonds und Derivaten anlegen. Maximal 10% des Fondsvermögens kann in offene Zielfonds investiert werden. Der Fonds orientiert sich an der Benchmark S&P 500 Index. Es wird über die Anlage in Aktien hinaus durch den Einsatz von Futures Exposure zum amerikanischen Aktienmarkt aufgebaut. Darüber hinaus nutzt der Investmentmanager eine optionsbasierte Strategie mit dem Anlageziel, eine marktgerechte Rendite über die der Benchmark hinaus im Rahmen der Anlagegrundsätze zu erwirtschaften. Diese optionsbasierte Strategie ist maßgeblich für das resultierende relative Risiko (Schwankungsbreite der relativen Rendite zwischen dem Fonds und der Benchmark) und variiert abhängig von der Positionierung des Investmentmanagers, wobei das relative Risiko zumeist als moderat einzustufen ist, in manchen Marktphasen jedoch auch signifikant sein kann. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.