Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Vontobel Conviction Balanced - F EUR ACC

KVG
108,920 EUR
-0,520 EUR-0,48 %
Geld
108,920 EUR
Brief
108,920 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
67,78 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,92 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (97,1 %)
  • Barmittel (2,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsAktienZertifikateBarmittel
Stand:
  • Fonds (76,4 %)
  • Aktien (17,0 %)
  • Zertifikate (3,6 %)
  • Barmittel (2,9 %)

Top Holdings zu Vontobel Conviction Balanced - F EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ETF · WKN A1W4DQ · ISIN FR0011550177
9,05 %
7,52 %
6,66 %
6,66 %
Fonds · WKN A0YF76 · ISIN IE00B4YLF345
6,64 %
6,55 %
Fonds · WKN A3DTGH · ISIN LU2521693429
4,15 %
3,94 %
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1KWPQ · ISIN IE00B4ND3602
3,64 %
3,53 %
Summe:58,34 %
Stand:

Fondsstrategie zu Vontobel Conviction Balanced - F EUR ACC

Dieser aktiv verwaltete Teilfonds beabsichtigt, einen kontinuierlichen langfristigen Kapitalzuwachs in EUR zu erzielen, unter Inkaufnahme einer moderaten Volatilität und eines moderaten Portfoliorisikos. Der Teilfonds kann vollständig in verzinsliche Wertpapiere, bis zu 65% seines Nettovermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie bis maximal 30% in alternative Anlageinstrumente investieren. Bis zu 20% seines Nettovermögens können kumulativ in forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere, Contingent Convertible Bonds (CoCo-Bonds) und notleidende Wertpapiere angelegt werden, wobei Letztere auf 10% des Teilfondsvermögens beschränkt sind. Investitionen können auch indirekt via derivative Instrumente, strukturierte Produkte oder zulässige Investmentfonds erfolgen. Der Teilfonds investiert weltweit hauptsächlich in Wertpapiere von Gesellschaften. Dabei darf auch in Instrumente investiert werden, welche eine indirekte Teilnahme an der Wertentwicklung von Anlagen wie Immobilien, Edelmetallen, Rohstoffen oder Hedgefonds ermöglichen.